Blau 2020
Ausdrucksvoller Rotwein aus dem MontsantBlau 2020
Die Cellers Can Blau - unter der Ägide von Orowines - präsentieren die modernste Richtung im Weinbau der D.O. Montsant und setzen in puncto Frucht und Konzentration Maßstäbe. Und dies gilt keineswegs nur für ihre Prestigeweine Can Blau und Mas de Can Blau. Auch in den preiswerten Gefilden ist dieser Stil deutlich erkennbar.
Im Glas legt er einen kräftigen rubinroten Farbton an den Tag und spart auch beim Duft nicht. Da geben sich frisch geerntete Waldbeeren zu erkennen und auch ein Hauch würzige Röstaromen und Vanille ist zu spüren (er hat ja schließlich einige Monate in nagelneuen französischen Barriques verbracht).
Auch der Gaumen wird anspruchsvoll verwöhnt: Da offenbart der Blau 2019 schnell, dass er bei Komplexität und Tiefe ordentlich was drauf hat. Im lang anhaltenden Finale machen sich dann noch feine mineralische Nuancen bemerkbar. Keine Frage: Ein waschechter Terroir-Wein, der nicht verheimlichen kann, dass er aus der Nachbarschaft des Priorat stammt.
Ein Klasse-Katalane mit starkem Charakter.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
-
Rebsorten
50% Cariñena
25% Garnacha
25% Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Montsant DOP
- Bodega/Hersteller Gil Family Estate - Cellers Can Blau
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Cellers Can Blau - R.E. 2814500-CAT - El Molar, Spanien
- Artikelnr. 34150
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
Cereza
Aroma
fruta madura, hierbas secas, roble cremoso
Boca
fruta madura, especiado, taninos maduros
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2020
»Color: cereza intenso. Aroma: fruta madura, hierbas secas, roble cremoso. Boca: potente, fruta madura, especiado, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (1)
Nichts besonderes (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Zigarre
- Barriqueausbau 4 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Gil Family Estate - Cellers Can Blau
Gil Family Estate - Cellers Can Blau
Für Can Blau konnte man als Önologin die Spanierin Nuria López Sarroca gewinnen. Insgesamt hat man 34ha Rebfläche mit verschiedenen Böden, der Schwerpunkt liegt auf den klassischen Rebsorten der D.O. Montsant wie Mazuelo, Garnacha und Syrah. Das durchschnittliche Alter der Rebgärten betägt 40 Jahre. Die Weine sind üppig und prall mit Frucht und Holz. Gleichwohl gelingt es der Önologin die für die D.O. Montsant so typische Frische der Weine zu erhalten. Exzellente Bewertungen für den 'Mas de Can Blau' und den 'Can Blau' zeigen, dass man hier auf dem richtigen Weg ist.
Das Anbaugebiet: Montsant DOP
Montsant DOP
Die D.O. Montsant umschließt das Priorat in der Provinz Tarragona. Zu ihr gehören das Baix Priorat, verschiedene Gemeinden vom Ribera d‘Ebre und ein Teil des Alt Priorat. Die Lagen bewegen sich zwischen 200m und 700m. Es gibt Kieselschiefer, aber auch Granitsand und Böden mit Kalkcharakter und Kieselgestein. Die Berge verursachen ein fast schon kontinentales Klima. Die Unterschiede der Temperatur zwischen Tag und Nacht sind hoch und helfen den Trauben optimal zu reifen. Feuchte Meereswinde sorgen für genügend Frische und Feuchtigkeit. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Chardonnay, Garnacha Blanca, Macabeo, Moscatel, Pansal und Parellada. Die wichtigsten Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cariñena, Monastrell, Tempranillo und Mazuelo.