Artuke »Paso las Mañas« 2019
Puristischer RiojaArtuke »Paso las Mañas« 2019
Mit ihren Einzellagen-Weinen hat Artuke bereits für großes Aufsehen gesorgt. Mit dem Paso las Mañas haben sie ihr Sortiment um einen weiteren Wein bereichert. Auf 720 Meter Höhe befindet sich die 3,7 Hektar große Einzellage am Fuße der Sierra Cantabria. 100 % Tempranillo wurden sorgfältig von Hand gelesen, mit natureigenen Hefen vergoren und reiften über 15 Monate in 3500-Liter Eichenfässern. Abgefüllt im Januar kommt er noch recht jugendlich aber mit sehr viel Potential daher. Die Zeit der Reife sollte man ihm auf jeden Fall gönnen und man wird sicherlich mit einem sehr ausgeprägten aber eleganten Charakter-Rotwein belohnt.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Artuke
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos Artuke - R.E. 7087-Vi - Baños de Ebro, Spanien
- Artikelnr. 32034
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
cereza, borde violáceo
Aroma
expresión frutal, fruta roja, floral, especiado, lácticos
Boca
sabroso, frutoso, buena acidez, taninos suaves
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
The second vintage of a vineyard at 700 meters in altitude in the village of Samaniego is the 2018 Paso Las Mañas, pure Tempranillo planted in 1990 and 2013. It fermented destemmed and with indigenous yeasts and matured in two 3,500-liter oak foudres for 12 months. This was a little closed at first and showed shy and subtle. It has an elegant and aromatic profile, in this case, possibly from the higher altitude of the vineyard. This is elegant and a little lighter than Finca de los Locos, but it still has firm tannins and a serious backbone. This feels fresher than the 2017, more delicate, more Burgundian, whereas the 2017 was more Rhône-ish. This is really very good, and it's remarkable for a young vineyard that already delivers low yields. I think that is sign of a very good place. So, when these vines get older, the wine should get even better. 6,000 bottles were filled in January 2020. (Luis Gutiérrez, Okt. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2021
Color: cereza, borde violáceo.
Aroma: expresión frutal, fruta roja, floral.
Boca: sabroso, frutoso, buena acidez.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»A new single-vineyard red, the 2017 Paso Las Mañas is from a plot in the village of Samaniego on the slopes of the Sierra Cantabria at 700 meters in altitude. It's planted in a wild and quite isolated way, going up the slope. The Tempranillo vines were planted in 1990 but mostly in 2013 on limestone and fragmented mother rock soils. It fermented with indigenous yeasts and matured in a 3,500-liter oak foudre for 12 months. It has a different profile and is the wildest of the wines here; it has a slightly reductive hint and is a bit herbal, with a touch that somewhat makes me think of a Syrah from the Northern Rhône in its meaty personality. There are notes of thyme and rosemary. The tannins are very fine, and it has tasty flavors and a dry, supple finish. This is the one wine that is different here. And I like it a lot. 4,000 bottles were filled in January 2019. They used to make Cerro de Mulas from this plot before.« (Luis Gutiérrez, Juni, 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2019
»Color: cereza muy intenso, borde violáceo. Aroma: expresión frutal, floral, hierbas de tocador, lácticos, especias dulces. Boca: sabroso, estructurado, frutoso, persistente.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau 15 Monate
- Barriqueausbau Information 15 Monate in 3500-Liter Eichenholzfässern
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, Holunderbeere, Schlehenbeere
- Würzig mediterrane Kräuter
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Artuke
Artuke
Bodegas y Viñedos Artuke ist ein kleiner Familienbetrieb mit Weingärten im baskischen Teil der Rioja, der Alavesa. Rund 16 Hektar Terrassenlagen stehen unter Reben, im Schnitt 30 Jahre alt. Hier ist mit Arturo Miguel Blanco noch ein echter Winzer am Werke, der Weine mit ausgeprägtem individuellem Charakter auf die Flasche bringt. Sein kleines, feines Sortiment lohnt sich zu auf jeden Fall, einmal zu entdecken.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.