de de
+++ Versandkostenfrei bestellen +++ Nur bis Pfingstmontag 29.05. für Bestellungen innerhalb Deutschlands +++

Artadi »Pasos de San Martín« - 1,5L. Magnum 2016

Garnacha mit großer Ausdruckskraft!
39,90 pro Flasche (1.5l), 26,60 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Artadi »Pasos de San Martín« - 1,5L. Magnum 2016

Vino de Pueblo - mit liebenswertem Understatement werden diese authentischen Weine „Dorfweine“ genannt, häufig Einzellagen, die aus den sehr naheliegenden Rebgärten des Ortes kommen, in diesem Fall aus dem mittelalterlichen Städtchen San Martín de Unx aus der Navarra, auf ca. 600 Meter Höhe, südlich der Pyrenäen. Juan Carlos de Lacalle bewirtschaftet dort biologisch-organisch einen Rebberg mit 13ha, von dem nur die Trauben der ältesten Reben in dem Wein verarbeitet werden. Kurze Zeit im Barrique ausgebaut, zeigt er im Glas ein kräftiges Samtrot und verströmt im Bouquet eine breite Palette: reife Noten dunkler Beeren und Früchte wunderbar gepaart mit balsamischen Akzenten von Eukalyptus und Kiefernholz. Tabak, schwarze Oliven und Orangenzesten. Am Gaumen markant mit lebendiger Säure und seidigen Tanninen zeigt er deutliche mineralische Anklänge. 

Vibrierend und fruchtig mit viel Kraft, Authentizität und Potential in der Magnum-Ausgabe.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 1,5 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2016
  • Rebsorten 100% Garnacha
  • Anbaugebiet Navarra DOP
  • Einzellage Pasos de San Martín
  • Bodega/Hersteller Bodegas y Viñedos Artazu
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite und kann Spuren von Lysozym und Albumin enthalten.
  • Abfüller Bodegas y Viñedos Artadi S.A., Logrono, Spanien
  • Artikelnr. 29849
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

91 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2015

Robert Parker Wine Advocate

»The 2015 Pasos de San Martín is their village wine from 11 hectares of old vines they purchased in the village of San Martín de Unx. The wine fermented in open-top stainless steel vats and matured in used 500-liter barriques until it completed malolactic fermentation. However, the oak is slightly marked, especially when compared with the Santa Cruz de Artazu I tasted next to it. It has some creamy notes and sweet fruit, with berry notes and some spices. It has a soft palate with fine-grained tannins and good freshness and is quite approachable and easy to drink. In principle, the village level delivers subtler and fresher wines, but I'm comparing this with a much cooler vintage of the red from Artazu. 12,000 bottles were filled in September 2017.« (Luis Gutiérrez, Jan. 2019)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Robert Parker

The Wine Advocate

„The Wine Advocate“ wurde 1975 von Robert M. Parker Jr. ins Leben gerufen und hat die Weinwelt mit seinen Bewertungen im 100-Punkte-System so maßgeblich beeinflusst, wie kein anderer Wein-Journalist. Nicht selten entschieden die mit Spannung erwarteten Parker-Punkte über den Erfolg oder Misserfolg eines Weines. Manche sehen sogar einen Einfluss auf die Wein-Erzeugung. Und das hat seinen Grund: die Bewertungen von Robert Parker und seinem 7-köpfigen Verkostungsteam gelten zu den verlässlichsten Einschätzungen der Qualität eines Weines - zumal neben der Punkte-Bewertung noch eine ausführliche sensorische Beschreibung auch mit technischen Details der Weinherstellung gegeben wird.

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Passt zu Lamm
  • Beerig Brombeere, Holunderbeere, Maulbeere
  • Pflanzlich Eukalyptus
  • Würzig Minze
  • Rauchig Tabak
  • Erdigmineralisch mineralisch

Die Bodega: Bodegas y Viñedos Artazu

Bodegas y Viñedos Artazu

Artazu ist ein Projekt der renommierten Bodega Artardi. Der Chefönologe Carlos López de Lacalle ist auch verantwortlich für solche Weinlegenden wie Viña El Pisón oder Pagos Viejos. Auf diesem Weingut in der D.O.P. Navarra konzentriet er sich auf die Rebsorte Garnacha. Gegründet 1996 mit dem Erwerb von 10ha Rebland, hat sich das Weingut schnell einen guten Namen gemacht. Vor allem das alles überragende Preis-/Qualitätsverhältnis überzeugt. Die gehobene Linie heißt Santa Cruz Artazu, die überaus gelungenen Basisweine kommen unter den Namen Artazuri auf den Markt.

Das Anbaugebiet: Navarra DOP

Navarra DOP

Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.