Über 130.000 Top-Kundenbewertungen
Genussgarantie zu Spitzenpreisen
Bis 31.08. Versand nur 0,99 € (DE)

Artadi »La Poza de Ballesteros« 2021

Weltklasse
Als Erstes bewerten
Nur noch 4 Flaschen lieferbar
109, 00
pro Flasche 0,75 L (145,33 €/L)
pro Flasche (0.75l),  145,33 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

»La Poza de Ballesteros« ist nach dem legendären »El Pisón« der zweite Einzellagenwein aus dem Hause Artadi. Und wieder ein ganz, ganz großer Tempranillo, von dem es nur sehr wenige Flaschen gibt. Die Lage ist 3,5 Hektar groß, mit westlicher Ausrichtung, aber nur rund 10% der Trauben wandern in diesen Wein, die restlichen gehen in den Pagos Viejos. Die Reben haben schon die 40 überschritten und fußen auf kalkreichem, kargem Sandboden.

Was hier ins Glas kommt, ist spektakulär gut, ein Weltklasse-Rotwein und einer der besten Tempranillo, die es gibt. Sehr dicht und intensiv, jedoch mit ausgewogenem Maß und ohne Übertreibung. Sehr dunkle, schwarzviolette Farbe, ein noch zurückhaltendes Bouquet, das rote und schwarze Beeren, Pfeffernoten, Kalkstein, Lakritz, schwarze Oliven und Kräuter anklingen lässt. Am Gaumen dann hochkomplex und sehr tiefgründig mit kräftigem Körper, dem einzigartigen Artadi-Frischenerv, festem Tannin und einem magisch-pulsierenden Finale.

Großartiger Tempranillo aus dem Hause Artadi.

Auch in folgenden Paketen enthalten

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Auszeichnungen (14)

Auszeichnung von Guía Peñín 2023
Guía Peñín
97 / 100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
93 / 100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Guía Peñín
Guía Peñín
96 / 100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Robert Parer Wine Advocate
Robert Parker
92 / 100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Guía Peñín 2021
Guía Peñín
95 / 100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
93 / 100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Guía Peñín 2021
Guía Peñín
96 / 100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
94 / 100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96 / 100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Guía Peñín 2019
Guía Peñín
96 / 100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
92 / 100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
92 / 100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Guía Peñín 2017
Guía Peñín
95 / 100 Punkte für den Jahrgang 2015
Auszeichnung von Robert Parker Wine Advocate
Robert Parker
92 / 100 Punkte für den Jahrgang 2015

Geschmack

 
  • Anlass etwas Besonderes
  • Barriqueausbau 14 Monate
  • Barrique Material französische Eiche

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2021
  • Rebsorten Tempranillo
  • Anbaugebiet Vino de España
  • Bodega/Hersteller Artadi
  • Weinmacher Juan Carlos López de Lacalle
  • Land Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2037
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Verschluss Naturkorken
  • Bio-Produkt ja
  • Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
  • Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-026-VAS
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas y Viñedos Artadi S.A., Logrono, Spanien
  • Artikelnr. 35147
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Die Bodega: Artadi

Artadi

Seit der Gründung von Artadi 1985 haben Mut, Beständigkeit und Perfektionismus dazu geführt, dass der Name zur ersten Reihe der Winzer gehört. Die Weinberge von Artadi erstrecken sich auf 80 Hektar von Laguardia über Elvillar de Álava bis Leza. Davon sind 50 Hektar in der Ebene und 30 Hektar in den Bergen ausschließlich mit der Rebe Tempranillo bepflanzt. Das Weingut unterteilt sich in unterschiedliche Einzellagen. Schon zu Beginn hatte Artadi großen Erfolg mit Jungweinen (hergestellt mit der Maceración Carbónica) und der Crianza >>Viñas de Gain<<. Und in den 90er Jahren wurde Artadi mit den >>Pagos Viejos<<, >>Viña El Pison<< und >>Grandes Añadas<< schnell zum Aushängeschild. Juan Carlos López de Lacalle ist der Geschäftsführer der Kellerei und einer der besten Önologen des Landes.

Das Anbaugebiet: Vino de España

Vino de España

Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.