Ànima Negra »ÀN« 2021
Der Kultwein von MallorcaÀnima Negra »ÀN« 2021
Kaum ein Mallorca-Urlauber, der ihn nicht kennt. Diesen tiefdunklen, ja fast schon geheimnisvollen Kultwein der Sonneninsel.
Satte schwarzrote Robe. Expressives Aroma-Stakkato mit Salven von frischem Hefebrot, Brombeere, Pflaumenkompott, kubanischer Zigarre, Schattenmorellen, schwarzen Johannisbeeren und Zimt. Am Gaumen reich und opulent, mit der typischen rauchigen Note der Callet-Rebe. Ewig langer Nachhall, der noch mal alle Register eines großen, eigenständigen Gewächses zieht. Sehr nonkonformistisch, sehr besonders, sehr individuell.
Ein Wein für Kenner, die das zu schätzen wissen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
95% Callet
5% Manto Negro - Anbaugebiet Mallorca - Vi de la terra Mallorca
- Bodega/Hersteller Ànima Negra
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2032
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller ÀN Negra Viticultors SL, Felanitx, Spanien
- Artikelnr. 36032
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocat
"The nose of the 2019 ÀN is super oaky and smoky, with notes of smoked bacon, fried corn and sawdust. There is a core of flowers, red berries and wild herbs encapsulated in oak aromas and flavors and a palate dominated by oak flavors and abundant tannins. It's mostly Callet with some 5% Mantonegro and Fogoneu, and it has 13.5% alcohol and mellow acidity but is completely dominated by the élevage. For fans of oaky reds. 19,800 bottles produced. It was bottled in June 2021." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau 14 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere
- Würzig Vanille
Die Bodega: Ànima Negra
Ànima Negra
Die Geschichte der Bodega Ànima Negra beginnt wie so viele andere Geschichten, nämlich durch puren Zufall! Drei Freunde auf Mallorca - Francesc Grimalt, Pere Obrador und Miguel Angel Cerda - hatten sich in den Kopf gesetzt, einen Wein aus autochthonen Reben mallorquinischer Herkunft zu erzeugen. Ohne Zweifel ist das Festhalten an diesen alten Rebsorten einer der Schlüssel für den Erfolg des Projekts. Dazu kamen eine ausgesprochen kluge Auswahl beim Kauf der Rebgärten und eine akribische Arbeit mit den speziellen Anforderungen der eigenwilligen Rebsorten. Die daraus resultierenden Weine sind sehr persönlich, komplex und elegant und haben sich weit über die Grenzen Mallorcas und Spaniens einen guten Namen gemacht.
Das Anbaugebiet: Mallorca - Vi de la terra Mallorca
Mallorca - Vi de la terra Mallorca
Das Anbaugebiet mit der geschützten geografischen Angabe Vinos de la Tierra de Mallorca umfasst alle Gemeinden der Insel. Die Reben wachsen auf braunroten Böden und das Klima ist mediterran mit gemäßigten Temperaturen. Angebaut werden die roten Sorten Callet, Manto Negro, Cabernet Sauvignon, Fogoneu, Merlot, Monastrell, Syrah, Tempranillo und Pinot Noir. Bei den weißen sind es Prensal bzw. Moll, Chardonnay, Macabeo, Malvasía, Moscatel de Alejandría, Moscatel de Grano Menudo, Parellada, Riesling und Sauvignon Blanc.