Alto Moncayo »Aquilón« 2015
Ein Konzentrat von alten Garnacha-RebenAlto Moncayo »Aquilón« 2015
Vinifiziert aus den besten Lagen der Kellerei von 60 bis 100 Jahre alten Garnacha-Reben. Über 24 Monate in neuen Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche gereift zeigt er sich kraftvoll und voluminös mit vibrierender Vielschichtigkeit und außergewöhnlich großer Konzentration und exzellenter Balance.
Eine Essenz der Garnacha.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
- Rebsorten Garnacha
- Anbaugebiet Campo de Borja DOP
- Bodega/Hersteller Orowines - Alto Moncayo
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
- Alkoholgehalt 16 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Alto Moncayo - R.E. 50/42644, Spanien
- Artikelnr. 25474
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2022
Color
cereza, borde granate
Aroma
fruta confitada, potente, roble cremoso, caramelo tostado, chocolate
Boca
sabroso, largo, dulcedumbre, concentrado
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
"The 2016 Aquilón was creamy, heady and oaky, just a year younger than the 2015 but with similar parameters and profile, heavily marked by the élevage of two years in new oak. The fruit is ripe and the wine full-bodied and with a warm alcoholic finish. Give it some more time in bottle to calm down a little. For fans of heady and oaky reds. 5,546 bottles were filled in August 2018." (Luis Gutiérrez, Apr. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2020
»potente. Color: cereza intenso. Aroma: café aromático, ebanistería, fruta negra, fruta al licor, terroso. Boca: redondo, estructurado, largo, tostado.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
"I tasted two vintages of the top of the range side by side, the 2015 Aquilón and the 2016, and I cannot say I found many nuances or differences between the two or even with the rest of the range. The ripe Garnacha produced juice with 16% alcohol that matured in brand-new French and American oak barrels for two years, and during that time the wine seems to have extracted plenty of aromas, flavors and tannins from the new wood to make them overtly oaky and very similar. The 2015 seems to have polished a little the creamy notes that were more evident in the younger 2016, but other than that, I'm sure there's a section of the drinking population that loves this style, but I find it increasingly more and more difficult to enjoy wines like these. That's without mentioning the price! Perhaps I'm wrong and these wines will be fantastic in 50 years' time, but from my experience, if wines are over-oaked, they remain over-oaked forever. 5,350 bottles produced. It was bottled in August 2017." (Luis Gutiérrez, Apr. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information 24
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Beerig Brombeere, Holunderbeere
- Geröstet frisches Eichenholz, Zedernholz
Die Bodega: Orowines - Alto Moncayo
Orowines - Alto Moncayo
Orowines vereinigt eine ganze Anzahl von interessanten Wein-Projekten in Spanien und wurde 2002 gegründet. Insgesamt vereinen sich zwölf Weingüter in verschiedenen D.O.s unter diesem Namen, die einerseits alle unabhängig sind, sich andererseits aber mit Rat und Tat gegenseitig unterstützen. Die Önologen der Bodegas Alto Moncayo, wie auch andere der Gruppe Orowines recherchierten Monate um alte Reb-Bestände ausfindig zu machen. Ziel war es diese - teilweise bis zu 100 Jahre alten Rebgärten - zu erhalten und aus dem Lesegut nur allerbeste, dabei typisch spanische Wein zu keltern. Alto Moncayo macht ausschließlich Weine aus Garnacha und befindet sich in der D.O. Campo de Borja in Aragón und hat drei Weine: Den Veratón als Einstiegswein, der Alto Moncayo als Château-Wein und den Aquilón als Super-Premiumwein. Alle drei Weine gehören zu den bestbewerteten Garnacha-Weinen überhaupt, und es lohnt sich diese neue Generation spanischer Spitzenweine zu entdecken. Verantwortlicher Önologe ist der berühmte Australier Chris Ringland.
Das Anbaugebiet: Campo de Borja DOP
Campo de Borja DOP
Die D.O.P. Campo de Borja befindet sich nordwestlich von Zaragoza. In dieser Region spielt die Weinbautradition eine große Rolle. Schon seit dem 14. Jahrhundert forcierten die Äbte des Klosters Veruela den Weinbau. In einer Höhenlage von 350m bis 700m gibt es eisenhaltige Tonböden, Terrassenböden und dunkle Kalkböden. Das Klima ist kontinental geprägt. Im Winter mit spürbarem Einfluss der Atlantiks, im Sommer eher vom Mittelmeer beeinflusst. Die wichtigsten Weißweinrebsorten sind Macabeo, Garnacha Blanca, Moscatel, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Verdejo. Rote sind Garnacha Tinta, Tempranillo, Syrah, Mazuelo, Cabernet Sauvignon, Merlot.