Ylirum Tinto 2020
Von der Sonne verwöhntYlirum Tinto 2020
Der Ylirum stammt aus dem sonnigen Herzen Spaniens, der La Mancha und wird Ihren Gaumen und Geldbeutel gleichermaßen jubilieren lassen. In einem Purpurrot mit violetten Reflexen fließt dieser reinsortige Tempranillo ins Glas. Volle Fruchtnoten von Schwarzkirsche, Blaubeere und Brombeere neben floralen Tönen, steigen kokett in die Nase. Das macht Lust auf einen beherzten Schluck! Und der wird alsbald mit der vollen Fruchtfülle auch am Gaumen belohnt. Zarte Tannine und eine schöne Balance gibt's obendrauf, ein Wein, der keine Wünsche offen lässt. Vor allem nicht, bei diesem genialen Preis!
Toll zu Antipasti und Käse.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung halbtrocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet La Mancha DOP
- Bodega/Hersteller Vega de Mara
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Granulat-Kork
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Hermanos Mateos Higuera - R.E. CLM 613-CR - 13240 La Solana, Spanien
- Artikelnr. 33465
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Gilbert & Gaillard
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Gilbert & Gaillard
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Gilbert & Gaillard
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Gilbert & Gaillard
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Gilbert & Gaillard
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Gilbert & Gaillard
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Mundus Vini Frühjahr 2020
Wurde auf der Frühjahrverkostung von MUNDUS Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Gilbert & Gaillard
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Gilbert & Gaillard
Kundenbewertungen (32)
Top Wein zum fairen Preis (für Jahrgang 2020)
ALLES NACH VORSTELLUNG VERLAUFEN (für Jahrgang 2020)
(für Jahrgang 2020)
(für Jahrgang 2020)
Top, volle Frucht (für Jahrgang 2019)
SUPER (für Jahrgang 2019)
Ein guter spanischer Rotwein. (für Jahrgang 2019)
TRAUMHAFTES Aroma ( Jahrgang 2019 ) (für Jahrgang 2019)
Lecker und vollmundig (für Jahrgang 2019)
Wunderbar mild, samtig im Abgang (für Jahrgang 2019)
Klasse Wein für amgenehmen Preis (für Jahrgang 2018)
Lecker und würzig (für Jahrgang 2014)
mild und sehr süffig (für Jahrgang 2018)
Geschmack
- Anlass für Einsteiger, Party
- Passt zu Käse, Tapas & Antipasti
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere)
- Blumig Veilchen
Die Bodega: Vega de Mara
Vega de Mara
Die Bodega liegt im Herzen Spaniens, in der D.O. La Mancha. Hier ist die Familie Mateos de la Higuera seit über 60 Jahren im Weinbau tätig. Im Jahr 1977 wurden die ersten Tempranillo-Reben gepflanzt und noch heute prägt die Sorte den Bestand der Kellerei. Sie hat sich perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst und ist heute Ausdruck ihres einmaligen Terroirs. Für die leidenschaftlichen Winzer auf Vega de Mara ist diese Verbundenheit mit ihrer Heimat besonders wichtig, wird doch die Qualität des Weins in ihren Augen bereits im Weinberg festgelegt. Sie ernten ihre Trauben nachts, um sie im perfekten Reifezustand in den Keller zu bekommen, wo sie schonend vinifiziert werden.
Das Anbaugebiet: La Mancha DOP
La Mancha DOP
Die D.O. La Mancha ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Spaniens und damit auch der Welt. Die Rebgärten erstrecken sich in der südlichen Hochebene der Provinzen. Toledo, Ciudad Real, Cuenca und Albacete. Die Böden bestehen aus brauner bis rotbrauner Erde mit Kalk, aber auch Sandstein und Mergel kommen vor. Das Klima ist erstaunlich einheitlich und extrem kontinental. In den heißen Sommern sind Temperaturen bis 40°- 45° keine Seltenheit. Im Winter gibt es schon mal Temperaturen bis -12°. Viel, viel Sonne und wenig Niederschlag kennzeichnen die Region. Weiße Rebsorten sind Airén, Macabeo, Pardilla, Chardonnay, Sauvignon Blanc. Die Roten sind Cencibel (Tempranillo), Monastrell, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah.