In der heißen, trockenen Landschaft der nordspanischen D.O.P. Toro werden Rotweine mit besonderer Ausdruckskraft produziert. Kalkreiche Böden, extreme Temperaturunterschiede und eine lange Vegetationsperiode bringen tiefgründige Weine hervor. Genau hier beginnt die Geschichte von Matsu – einem Projekt, das alte Reben, moderne Philosophie und nachhaltige Bewirtschaftung vereint. Diese Philosophie und die Verschmelzung von Tradition und Moderne machen Matsu zu einem Symbol für innovativen Weinbau in Spanien.
Philosophie der Geduld
Der japanische Begriff „Matsu“ bedeutet „warten“, was sich in der Philosophie der Zeit wiederfindet. Diese Idee zieht sich durch den gesamten Prozess – von der Lese über den Ausbau bis zum Genuss. Die Winzer warten, bis die Tinta de Toro unter den anspruchsvollen Klimabedingungen ihre volle Aromatik entfaltet. Anschließend reifen die Weine in Zementtanks und Barriques – behutsam, ohne Zeitdruck. Der bewusste Umgang mit der Natur, biodynamische Methoden und der Verzicht auf tierische Produkte unterstreichen den respektvollen Charakter der Bodegas Matsu.
Ein Weingut mit Vision und Leidenschaft
Die Bodega Matsu ist Teil der Vintae Gruppe, die 1999 von José Miguel Arambarri gegründet wurde. Gemeinsam mit seinen Söhnen führt er das Unternehmen Matsu El, während Weinmacher Raúl Acha für die Stilistik verantwortlich ist. Über 100 Jahre alte, wurzelechte Reben liefern konzentrierte Trauben mit einzigartigem Terroirausdruck. Die Rebflächen werden ökologisch bewirtschaftet – ein seltener Ansatz in der Region Toro.
Drei Gesichter, drei Generationen: Das Matsu-Sortiment im Porträt
Matsu Weine erzählen Geschichten – nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch Gesichter. Jeder Rotwein der Bodega steht für eine Lebensphase und bringt unterschiedliche Eigenschaften mit, die sich im Glas entfalten. Die Etiketten sind mehr als Design: Sie spiegeln die Philosophie von Geduld, Reife und Charakter. Wer einen Matsu Wein kauft, entscheidet sich nicht nur für eine Stilistik, sondern für eine Haltung zum Wein.
- El Picaro zeigt das Gesicht eines jungen Mannes mit entschlossenem Blick. Der Wein ist fruchtbetont, saftig und ohne Holzeinfluss vinifiziert – lebendig, direkt und unkompliziert. Ideal für den frühen Genuss, mit einer Lagerfähigkeit von bis zu fünf Jahren.
- El Recio trägt das Porträt eines Mannes mittleren Alters mit ruhiger, konzentrierter Ausstrahlung. Nach 14 Monaten in französischer Eiche entfaltet er Kraft, Struktur und würzige Tiefe. Seine Lagerfähigkeit beträgt bis zu zwölf Jahre.
- El Viejo ist mit dem Gesicht eines Mannes versehen, dessen markante Züge Reife, Erfahrung und Gelassenheit ausdrücken. Die Selektion alter Reben und der lange Ausbau im Barrique bringen einen komplexen, vielschichtigen Wein hervor, der sich über rund vierzehn Jahre hervorragend entwickelt.
- La Jefa zeigt eine ausdrucksstarke Frau mit klarem Blick und feiner Präsenz. Der im Barrique gereifte Weißwein auf Basis von Malvasía verbindet florale Eleganz mit würziger Fülle. Er bleibt bis zu fünf Jahre aromatisch und frisch.
Die Weißweinlinie basiert auf Malvasía – einer Rebsorte, die florale Eleganz mit würziger Fülle verbindet. Ein Wein, der mediterrane Leichtigkeit mit Tiefe vereint.
Toro ist die Heimat der Matsu-Weine und zugleich Bühne für die Rebsorte Tinta de Toro. Sie bringt unter Extrembedingungen kraftvolle, tief gefärbte Rotweine hervor. Genetisch identisch mit Tempranillo, entfaltet sie hier eine besonders würzige, mineralische Note. Spanien ist in dieser Region von seiner intensivsten Seite erlebbar – geprägt von karger Landschaft, altem Weinwissen und modernen Visionen. Oft genügt ein Glas, um zu verstehen, was Matsu wirklich ausmacht: Zeit, Geduld und das Wissen, dass jeder Moment zählt.
Kulinarische Empfehlungen
El Picaro harmoniert mit gegrilltem Gemüse oder Tapas. El Recio passt hervorragend zu Pilzrisotto oder Lammgerichten. El Viejo empfiehlt sich zu Wild oder gereiftem Käse. Wer ein Menü begleitet von Matsu-Weinen plant, kann sich auf ausdrucksstarke Aromen verlassen, die sich nicht in den Vordergrund drängen, aber nachhaltig Eindruck hinterlassen.
Ausgezeichnete Weine
Die Rot- und Weißweine der Bodega erhalten regelmäßig hohe Bewertungen von anerkannten Weinkritikern wie dem Guía Peñín. Wer Wert auf Authentizität, nachhaltige Erzeugung und präzise Handwerkskunst legt, findet mit Matsu eine verlässliche Wahl. Ob für besondere Anlässe oder den gut gedeckten Alltagstisch – Matsu ist immer eine Empfehlung.