Vizcarra »Torralvo« 2015
Ein LiebhaberstückVizcarra »Torralvo« 2015
Hier ist es vor allem gutes Handwerk, was zu überragender Qualität führt. Unterstützt von den Spielarten des modernen Weinbaus wurde das Hand-selektioniertes Lesegut von über 60 Jahre alten Rebstöcken, Gebrauch einer Gravitationspresse, langsame temperaturkontrollierte Fermentation und ein 18-montiger Ausbau in neuen französischen Barriques. Danach schonende Abfüllung und weitere Reife auf der Flasche.
Und der Wein zeigt mit Bravour, wie gut eine solch aufwendige Vinifizierung ist: mit intensiver kirschroter Farbe, einem Bouquet nach schwarzen Früchten, Feigen, gut eingebundenen Barriquearomen und leicht herben Aromen von Leder, Vanille und Teer. Auf der Zunge eine sehr feine und elegante Struktur, sensationell frisch und großes Potenzial zeigend.
Ein Liebhaber-Wein.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
- Rebsorten 100% Tinto Fino
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Vizcarra Ramos
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Vizcarra S.L. R.E. 8364/BU, Mambrilla de Castrejón, Spanien
- Artikelnr. 27546
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»I was very impressed by the 2016 Torralvo, a classical Ribera del Duero that shows what can be achieved in a vintage like 2016. It combines power and elegance, the oak is nicely integrated, there's ripeness without excess and a mixture of red and black fruit, some spices and Ribera del Duero typicity. The palate reveals concentration and finesse, fine, chalky tannins, very good balance and a notable finish. This has to be one of the finest, if not the finest, Torralvo ever. Bravo! 6,500 bottles were filled in September 2018. It should develop nicely in bottle.« (Luis Gutiérrez, Dez. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2020
»Color: cereza intenso, borde granate. Aroma: fruta negra, fruta madura, balsámico, roble cremoso, café aromático. Boca: elegante, redondo, buena acidez, taninos finos.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Guía Peñín 2019
»Color: cereza intenso. Aroma: fruta madura, hierbas secas, roble cremoso, potente. Boca: potente, fruta madura, especiado, taninos maduros.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Robert Parker Wine Advocate
»The 2015 Torralvo shows the ripeness of the vintage but also more freshness than the JC from the same year. It's more in line with the style of Vizcarra and shows a little more power than usual given the natural conditions of the year. But it seems to be built to age in bottle, and its evolution should be positive for no less than 5 more years. A power year for Torralvo. 6,500 bottles were filled in August 2017.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Barriqueausbau Information 18 Monate (90% französische und 10% amerik. Eiche)
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Alter der Barriques neu
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Geröstet geröstetes Eichenholz
- Erdigmineralisch Unterholz
Die Bodega: Vizcarra Ramos
Vizcarra Ramos
Juan Carlos Vizcarra Ramos, Weinmacher und Inhaber der Kellerei startete 1991 als "Garagen-Winzer" im Herzen der Ribera del Duero, nordöstlich der Ortschaft Peñafiel. Und diese Bodenständigkeit hat er sich bis heute erhalten und verbindet gekonnt und behutsam Tradition und Innovation. 35 Hektar seines Landes sind mit Tinto Fino bestückt und ein Hektar mit Merlot und Garnacha. Die Weine werden in Holzfudern mazeriert und fermentiert und erhalten deshlab eine schöne Konzentration und dennoch einen fruchtigen Charakter.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.