Vizar Tempranillo 2015
Die pure Harmonie!Vizar Tempranillo 2015
Bodegas Vizar ist ein hochmodernes Weingut, das auf den neusten Erkenntnisse der Önologie basiert. Alles ist wirklich vom Allerfeinsten, vom Weinberg bis in den Keller stimmt hier einfach alles. Und auch die Preisgestaltung ist sehr fair, denn hier erhalten Sie äußerst seriös vinifizierte Weine zu einem äußerst angemessenen Kurs.
Den Tempranillo zeichnet vor allem seine große Harmonie aus. Weich und wohltuend saftig kommt er daher, mit herrlichen Kirscharomen, unterlegt mit reifer Pflaume und Himbeere . Ein schmeichelnd attraktiver Wein, dem man - bei aller Modernität des Weingutes - seine kastilianische Herkunft bei jedem Schluck anmerkt.
Ideal für diejenigen, die mit großer Lust Wein im Ribera-Stil trinken, aber nur einen kleinen Etat zur Verfügung haben.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Vizar
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2018
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite.
- Abfüller R.E. 8340-VA00, Valladolid, Spanien
- Artikelnr. 21480
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (1)
Guter, kräftiger und fruchtbetonter Tempranillo (für Jahrgang 2015)
Geschmack
- Passt zu Nudelgerichte, vegetarische Gerichte
- Fruchtig blaue Pflaume, Knupperkirsche
- Beerig Himbeere
- Blumig Veilchen
Die Bodega: Vizar
Vizar
Die Bodega Vizar ist im Besitz der Familie Zarzuela und befindet sich am Ufer des Flusses Douro in der Stadt Villabañez (Valladolid), 22 km von der Hauptstadt entfernt. Insgesamt werden 90 Hektar Land bewirtschaftet, auf dem sich das Weingut und der gesamte Weinberg befinden. Die Weinberge werden ökologisch bewirtschaftet und so mit der natürlichen Umwelt in Einklang gebracht. Die Weine spiegeln Ihre Herkunft und das Terroir wider.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.