Viña Zorzal Rosado Garnacha 2015
Charmant und lebensfroh!Viña Zorzal Rosado Garnacha 2015
Das Team hinter der abwechslungsreichen Zorzal-Kollektion hat sich ganz den Trauben und der Tradition der Navarra verschrieben. Klar, dass dann auch ein erstklassiger Rosado zum Sortiment gehört. Denn schließlich hat die Produktion von leckeren Rosés hier eine lange Tradition.
Nach sorgfältiger Handlese wird für diesen Wein nur der frei ablaufende Most der leicht angequetschten Trauben verwendet. Mit seiner frischen Säure ist dieser optimal für die Rosé-Herstellung geeignet. Nach der Gärung ruht der Wein einige Zeit auf seinen Hefen; das verleiht ihm Körper und Struktur.
Im Glas funkelt ein ansprechendes Erdbeerrot. Die Nase frischt und delikat, mit Aromen von wilden Beeren und - typisch Garnacha - Erdbeeren. Am Gaumen leicht und frisch; eine leichte Kräuternote macht diesen Rosado zu einem gerne gesehenen Gast auf der nächsten Grillparty!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
- Rebsorten 100% Garnacha
- Anbaugebiet Navarra DOP
- Bodega/Hersteller Zorzal
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2017
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Kork
- Allergene Enthält Sulfite.
- Abfüller Proyecto Zorzal, Corella, Spanien
- Artikelnr. 18588
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Kundenbewertungen (4)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Guter Garnacha Rosewein (für Jahrgang 2019)
mediocre (für Jahrgang 2018)
Deutlich besser als erwartet (für Jahrgang 2015)
Sehr fruchtbetont (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass Frühlingsweine, Mädelstag
- Beerig Erdbeere, Moosbeere (Cranberry), Walderdbeere
- Blumig Holunderblüte
- Würzig Thymian
Die Bodega: Zorzal
Zorzal
Es war im Jahr 1989 als drei enthusiastische Weinverrückte beschlossen, in ihrer Heimat Navarra gemeinsam Wein zu machen und damit ihren Traum verwirklichten. Nicht nur dass mit dem Projekt fast vergessene einheimische Rebsorten kultiviert werden, sie konnten auch sehr alte, verlassene Weinberge wieder bewirtschaften, die sich als wahrer Schatz herausstellten. Seitdem entstehen hier beachtenswerte Tropfen aus Sorten, die typisch sind für die nordspanische Herkunftsregion.
Das Anbaugebiet: Navarra DOP
Navarra DOP
Die D.O. Navarra liegt im Nordosten Spaniens direkt vor der Haustür Pamplonas und teilt sich in mehrere Unterregionen. Baja Montaña liegt im Nordwesten Navarras, die Tierra Estella im mittleren Westen entlang des berühmten Jakobswegs. Valdizarbe ist das Zentrum des Jakobswegs. Die Ribera Alta ist in der Nähe der Region Olite, Ribera Baja im Süden der Provinz. Und damit geht auch eine Klimavielfalt einher. Auch bei den Böden sind Kies, Kalk, Schwemmland und lehmhaltige Böden vorhanden. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Weine aufgrund der kühleren Temperaturen in der Navarra etwas leichter ausfallen. Aufgrund der großen Nähe zu Frankreich finden sich in den Weinbergen viele französische Rebsorten, jedoch dominieren Tempranillo und Garnacha.