Veracruz Verdejo Sobre Lías 2020
Veracruz Verdejo Sobre Lías 2020
Sobre Lias, auf der Hefe gereift. Das macht ihn zu einem anspruchsvollen Verdejo mit Struktur und einer feinen Palette an Aromen. Neben Akazienhonig und Limette sind es vor allem zarte Noten von Stachelbeere und frischem Gras die das Bouquet vielfältig erscheinen lassen. Am Gaumen ein fester, vitaler Eindruck, zeigt unverhohlen seine Klasse mit einem kernigen, mineralischen Gerüst. Auch das lange Finale deutet die Perfektion dieses Muster-Verdejos an. Sehr hohes Niveau!
+++ Sichern Sie sich zudem ab 99 Einkaufswert Ihr exklusives Weingeschenk. +++
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Verdejo
- Anbaugebiet Rueda DOP
- Bodega/Hersteller Álvarez y Díez
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 2 g/L
- Gesamtsäure 5,6 g/L
- ph-Wert 3,35
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 3631-VA - Valladolid, Spanien
- Artikelnr. 31866
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Falstaff März 2021
Pikant Stachelbeere, Ananas, Mango, weißer Pfirsich, opulent im Duft, geschmeidig am Gaumen, weich und füllig, milde Säure, auf Volumen bauend, fruchtgetragener Abklang. (Ulrich Sautter, März 2021)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Falstaff
Kundenbewertungen (27)
Einfach lecker (für Jahrgang 2021)
ein gut trinkbarer Wein für alle Gelegenheiten (für Jahrgang 2021)
Sehr schöner , frischer Verdejo . (für Jahrgang 2021)
Leckerer Weißwein (für Jahrgang 2021)
einfach überragend (für Jahrgang 2021)
Cremig (für Jahrgang 2021)
mein ganz persönlicher Lieblings Verdejo :) (für Jahrgang 2020)
Limettig (für Jahrgang 2020)
Knaller (für Jahrgang 2020)
Feiner Verdejo (für Jahrgang 2019)
Herrlich erfrischend (für Jahrgang 2019)
Übertrifft die Erwartung (für Jahrgang 2019)
Super Wein (für Jahrgang 2019)
Geschmack
- Passt zu Salatvariationen, Fisch
- Beerig grüne Stachelbeere
- Karamellisiert Honig
Die Bodega: Álvarez y Díez
Álvarez y Díez
Die Gründung der Bodega geht auf das Jahr 1941 zurück, als die beiden Geschäftsfreunde D. Modesto Álvarez Romero und D. Eladio Díez Ossorio eine Gesellschaft zum Vertrieb von Weinen gründen und dafür eigene Reben pflanzen. Der Name dieser Gesellschaft lautete Álvarez y Díez. In Erinnerung und als Hommage an diese Gründerväter heißt die Bodega noch heute so. Die moderne Geschichte dieses Weingutes beginnt 1977, als ihr Besitzer D. Enrique J. de Benito die Zeichen der Zeit erkennt und konsequent in die Modernisierung der Bodega investiert. Eine Entscheidung allerdings erweist sich als wahrhaft zukunftsträchtig. Als einer der ersten in der D.O. Rueda pflanzt Señor Benito die Rebsorte Verdejo und legt damit das Fundament für den heutigen Erfolg, den seine Söhne Juan und Álvaro - seit 1992 für die Geschicke des Betriebs verantwortlich - seit geraumer Zeit feiern können.
Das Anbaugebiet: Rueda DOP
Rueda DOP
Die D.O. Rueda liegt im Norden Spaniens in den Provinzen Valladolid, Segovia und Àvila, nordwestlich von Madrid. Sie ist in den letzten Jahren zu Spaniens Weißwein-Hochburg avanciert. Denn mit den hohen Lagen (bis 800 Meter) ist die Region prädestiniert für die Produktion frischer und fruchtiger Blancos. Die große Höhe kompensiert die Hitze der Sommermonate und verleiht den Trauben viel Aroma und eine wunderbar animierende Säure. Der Star der Region ist die autochthone Sorte Verdejo. Sie bringt hier Weine hervor, die sich mit ihrem trocken-fruchtigen Geschmack und dem cremigen Mundgefühl großer Beliebtheit erfreuen. Ein Großteil der Weine kommt sortenrein auf die Flasche, einige werden aber auch mit Viura oder Sauvignon Blanc verschnitten.