Venta la Ossa TNT 2017
Espressiv und kraftvollVenta la Ossa TNT 2017
Was die Bodegas Mano a Mano hier zeigen, darf ruhig als explosiver Stoff bezeichnet werden. Nicht nur, weil der Wein einen Respekt einflößenden Namen trägt und eine weitere Glanznummer dieses top-modernen Erzeugers ist. Nein, es kommt noch besser: In diesem Wein muss Spaniens Parade-Sorte Tempranillo die Hauptrolle einer anderen überlassen. Und das ist ausgerechnet Touriga Nacional, Portugals Parade-Sorte Nr. 1. Die gedeiht prächtig auf dem Boden Kastiliens, was sicher auch das Verdienst der jungen Portugiesin Joana Caldeira ist, die zum Önologen-Team von Mano a Mano gehört.
Im Glas tiefes Rubinrot und ein expressiver Duft nach Brombeeren, Gewürzen, Graphit und geröstetem Brot. Auch etwas feine Schokolade schwingt mit. Reicher Körper, mit gut eingebundenen Tanninen und ausdrucksvollem Finale.
Rotwein mit großem Reifepotenzial.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
75% Touriga Nacional
25% Tempranillo - Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Mano a Mano
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Dominio Mano a Mano, Ciudad Real, Spanien
- Artikelnr. 32842
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Guía Peñín 2021
Color
cereza oscuro, borde granate
Aroma
fruta madura, fruta confitada, ebanistería, tabaco, especias dulces
Boca
especiado, taninos maduros, largo
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Guía Peñín 2020
»Color: cereza, borde granate. Aroma: fruta roja, fruta negra, balsámico, hierbas de monte, especiado. Boca: elegante, potente, lleno, taninos finos, persistente.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner, Zigarre
- Barriqueausbau 12 Monate
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Wild
- Fruchtig eingekochte Früchte
- Blumig Veilchen
- Würzig mediterrane Kräuter
- Karamellisiert Karamell
Die Bodega: Mano a Mano
Mano a Mano
Der Ausdruck "Mano a Mano" bezeichnet im Spanischen ursprünglich den Wettkampf zweier Stierkämpfer um die Gunst des Publikums. Und so wundert es nicht, dass die Bodega dieses Namens besonders ambitioniert zu Werke ging und schon nach kurzer Zeit als Maßstab unter den neuen Kellereien in Castilla-La Mancha galt. Der Besitz in der der Nähe von Alhambra (Ciudad Real) umfasst 5.000 Quadratmeter Fläche, wovon 300 Hektar mit Tempranillo-Reben bestockt sind. Diese alten Reben stehen auf stark verwittertem sandigem Boden, der unter einer Kies-, Mineral-, Ton- und Kalkstein-Deckschicht liegt. Die Rebstöcke sind im Schnitt 30 Jahre alt, der Ertrag ist nicht höher als zwei Kilo Trauben pro Pflanze. Gleichzeitig experimentiert man mit internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon und Syrah sowie der portugiesischen Vorzeige-Varietät Touriga Nacional und der alten Rioja-Rebe Graciano.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.