Venta d`Aubert Blanco 2014
Von schier unglaublicher Eleganz!Der Blanco aus dem Hause Venta d'Aubert gilt als einer der subtilsten Weißweine Spaniens, für den Chardonnay, Viognier und Garnacha Blanca zusammentreffen. Und diese exklusive Rebsorten-Zusammensetzung verspricht in der Tat exzellenten Genuss.
Chardonnay und Garnacha Blanca reiften gemeinsam für 9 Monate in Barriques aus französischer Eiche, der Viognier kam anschließend hinzu und steuert animierende Frische bei. Aus dem Glas steigt eine verführerische Aromenfülle mit Noten von Weinbergspfirsich, Limette, Litschi, Honig und dem Duft eines im Wind wogenden Pinienwaldes. Am Gaumen ausbalanciert und von schier unglaublicher Eleganz.
Die perfekte Begleitung zu Krustentieren!
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 9
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Fisch, Meeresfrüchte
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
- Rebsorten 52% Chardonnay, 41% Viognier, 7% Garnacha Blanca
- Anbaugebiet Bajo Aragón IGP
- Bodega/Hersteller Venta d'Aubert
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2019
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Allergene Enthält Sulfite.
- Abfüller Venta d'Aubert, Cretas, Spanien
- Artikelnr. 17896
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Die Bodega: Venta d'Aubert
Venta d'Aubert
1986 erwarb ein Schweizer Ehepaar das verlassene Landgut zwischen Arnes und Valderrobres. Auf ca. 580 Höhenmetern befanden sich über 80 Hektar verwilderte Ländereien, bepflanzt mit einigen wenigen Garnacha-Blanca-Rebstöcken, Olivenbäumen und Haselnusssträuchern. Die tonhaltigen, kalkigen Böden, die klimatischen und mikrobiologischen Verhältnisse boten eine so ideale Voraussetzung für den Weinanbau, dass man die Haselbüsche rodete und Weinstöcke pflanzte. 1995 wurde die Bodega mit modernster Technik zur Vinifizierung errichtet und 2001 auf den heutigen Stand erweitert. Man arbeitet mit kontrollierter Ertragsreduzierung und verzichtet auf chemische Spritzmittel. Die beiden spanischen Gutsverwalter Antonio Soralla Jardi und Maria José Mayoral Villar sowie der deutsche Önologe Stefan Dorst streben mit viel Engagement die Erzeugung von Weinen mit absolutem Qualitätsanspruch an.
Das Anbaugebiet: Bajo Aragón IGP
Bajo Aragón IGP
Das Gebiet grenzt an die Provinzen Tarragona, Castellón und Teruel - Weine mit dieser Bezeichnung sind Landweine (I.G.P. = Indicación Geográfica Protegida, früher VdlT= Vino de la Tierra). Die Landschaft ist mediterran geprägt und die Böden sind ton- und kalkhaltig mit einem hohen Anteil an Mineralstoffen. Das Klima ist von kühlen Nordwinden beeinflusst, hohe Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht lassen die Trauben perfekt reifen. Vorherrschende Rebsorten sind Garnacha und Garnacha Blanca neben Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay, sowie Tempranillo und Cariñena.