Vallegarcía »Edición Aniversario« 2012
Verführerische Opulenz!Vallegarcía »Edición Aniversario« 2012
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2012
-
Rebsorten
47% Merlot
23% Cabernet Franc
17% Cabernet Sauvignon
13% Petit Verdot - Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Vinos Jubiläums Edition 2016
- Weinmacher Adolfo Hornos
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2021
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,3 g/L
- Gesamtsäure 6,8 g/L
- ph-Wert 3,3
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodega Pago de Vallegarci, Retuerta del Bullaque, Spanien
- Artikelnr. 20771
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (11)
Topwein (für Jahrgang 2012)
Topwein (für Jahrgang 2012)
Anständig (für Jahrgang 2012)
Vallegarcia (für Jahrgang 2012)
Weine Bodega Hipperia (für Jahrgang 2012)
Entäuschend (für Jahrgang 2012)
Guter Wein zu sehr fairem Preis (für Jahrgang 2012)
Erwartung nicht erfüllt (für Jahrgang 2012)
Enttäuschung (für Jahrgang 2012)
Schade (für Jahrgang 2012)
kein Vergleich zu dem "original" Petit Hipperia (für Jahrgang 2012)
Geschmack
- Barriqueausbau Information 10
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, rote Johannisbeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Pflanzlich Eukalyptus
- Würzig mediterrane Kräuter
- Erdigmineralisch mineralisch
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.