de de

Valdelana Agnus Reserva 2015

3 Flaschen
Eleganz und Finesse, die 5 Jahre reifte
(15) von 10% weiterempfohlen
54,90 pro Paket  24,40 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Valdelana Agnus Reserva 2015

Von den besten und ältesten Parzellen selektierte Juan Jesús Valdelana die Trauben für diese Reserva. Dicht, sinnlich, aromatisch, vielschichtig und unglaublich elegant ist das. Expressiv, finessenreich und herrlich frisch bis ins Finale.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }

Im Paket enthaltene Weine

Valdelana Agnus Reserva 2015 Elegant und finessereich

Pure Eleganz von Juan Jesús Valdelana. Der »Agnus« Reserva wird nur in großen Jahren erzeugt. Über fünf Jahre ließ er ihn auf seinem Weingut reifen, davon alleine 24 Monate in französischen und russischen Eichenfässern. Das Lesegut stammt aus der besten und ältesten Parzelle, die Valdelana besitzt, mit über 50 Jahre alten Rebstöcken.

Der Wein ist eine vinophile Offenbarung: ungemein dichte, sinnlich dunkelrote Robe. Das Bouquet ein reines Feuerwerk an Aromen, mit reifen roten Waldbeeren, Schlehe, Haselnuss, mediterranen Kräutern und noblen Barriques-Nuancen nach Vanille und Kakao. Am Gaumen mit der geschätzten Valdelana-Eleganz, dazu Tannine wie Samt und Seide, dabei expressiv, finessereich und herrlich frisch. Zeigt im delikaten Finale ein Potenzial von mindestens einer Dekade.

Einfach wunderbar!

Alle Infos auf einen Blick

3 x Valdelana Agnus Reserva 2015
  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Qualitätsstufe Reserva
  • Jahrgang 2015
  • Rebsorten 95% Tempranillo
    5% Graciano
  • Anbaugebiet Rioja DOCa
  • Bodega/Hersteller Valdelana
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2028
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 1,3 g/L
  • Gesamtsäure 5,53 g/L
  • ph-Wert 3,64
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Valdelana, R.E. 5739/VI Elciego, Spanien
  • Artikelnr. 30666
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (1)

Auszeichnung

Gold

für den Jahrgang 2015

MUNDUS Vini Frühjahrsverkostung 2021

Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2021 von MUNDUS Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Kundenbewertungen (15)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

15 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(5)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(2)
2 Sterne
 
(2)
1 Sterne
 
(6)

Der Preis halt... (für Jahrgang 2015)

Kurzer Sinn ohne lange Rede: Wenn es tolle Crianzas für zehn Euro gibt, muss niemand diesen Preis für einen Wein bezahlen, der "nur" gut schmeckt. Die diversen Jahre Ausbau und das hochpreisig Besondere fehlen jedenfalls komplett. Ansonsten ist es aber ein leckerer Wein aus der Rioja.

Absolut enttäuschend (für Jahrgang 2015)

Ich wollte zum Einweihen unserer neuen Riedel Black Tie Gläser einen wirklich guten Wein wählen und konnte es kaum glauben: Nachdem Gewicht und Aufmachung der Flasche einen hochwertigen Wein erwarten lassen, war es das mit den positiven Eigenschaften. Der Wein selbst ist unglaublich flach und dabei noch sauer. Ich habe sogar andere Gläser versucht, es trotz Dekantieren mit ausreichend Zeit nach 2h wieder probiert. Immer noch schlecht. Das einzig Gute: Ich hatte nur eine Flasche, weil es eine Dreingabe für eine größere Bestellung war. Ich kann ihn nicht empfehlen, selbst wenn er nur 10€ kosten würde!

Ein unverschämter Preis für diesen Rioja ohne Charaktereigenschaften. (für Jahrgang 2015)

Keine Kaufempfehlung.

Die Flasche hat mehr Gewicht als de Wein (für Jahrgang 2015)

Für € 5,99 wäre der Wein in Ordnung. Mehr Worte sind unnötig.

Ein wahrlich guter Tropfen. Sehr gut! (für Jahrgang 2015)

Mir wurde ein Vinos Paket als "Danke Schön"geschenkt. Insgesamt, waren alle Weine von hoher Qualität und gutem Geschmack. Herausgeragt hat dieser Agnus ein Rioja aus Temranillo Trauben in jeder Beziehung. Einziger Wermutstropfen war das Ausscheiden des FCB durch einen 1:0 Sieg gegen PSG, zu dem ich mir die Flasche Agnus gegönnt habe. Wenn der FCB weitergekommen wäre hätte er sicher noch besser geschmeckt.

Hervorragend! (für Jahrgang 2015)

Hervorragender Wein. Vollmundig. Perfekt für einen ruhigen Abend zu zweit auf der Couch.

Sehr lecker und zu empfehlen (für Jahrgang 2015)

Hallo, ich schließe mich meinem Vorredner an und kann die negative Bewertung nicht nachvollziehen. Ich kann nur zur Vollständigkeit sagen, wie alles ist es Geschmackssache. Ich peinlich kann nur sagen, der Wein ist wirklich hervorragend. Ja, für den regulären Preis hätte ich ihn nicht gekauft. Aber dennoch ist er einer der besten und das empfanden meine Freunde, ebenfalls Weinliebhaber, auch... Ihre Worte, wau, das is ein edler Tropfen. Kann ich nur bestätigen und nein, ich werde für die Bewertung von vino nicht bezahlt. Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund. Beste Grüße

Für mich den Preis nicht wert (für Jahrgang 2015)

Die negativen Meinungen zum Jahrgang 2015 kann ich verstehen und auch stützen. Zu viel Säure, keine Barrique-Noten und von Kräutern keine Spur. Leider eine echte Enttäuschung.

Fantastisch (für Jahrgang 2015)

Ich kann die Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Gut ich hatte den Wein zu 50% off gekauft aber ich finde den sehr rund und aromatisch. Alle drei Personen, die den degustiert haben, fanden dies genauso.

Schwach (für Jahrgang 2015)

Habe den Wein probiert ohne diesrn vorher zu kennen. Hätte erwartet von Kennern, also von Vinos, einen Wein über 30euro auch dem entsprechenden das auch vom Geschmack her zu bekomme.... Doch leider ist der Wein sehr flach und nicht mehr Wert als 8 Euro und da hatte ich auch schon bessere getrunken. Sehr schade, vielleicht wird der Wein noch überraschen nach 2-5 Jahren aber ich glaube eher nicht... Kann den Wein leider nicht empfehlen.

Überbewertet (für Jahrgang 2015)

Dieser Jahrgang ist absolut enttäuschend. Ich habe schon einige verschiedene Jahrgänge von diesem Wein bestellt und war eigentlich immer zufrieden. Aber dieser Jahrgang ist so flach, dass er sein Geld definitiv nicht wert ist.

Enttäuschend (für Jahrgang 2015)

bloß gut, das wir eine von den 3 Flaschen vor den Feiertagen getestet haben, er ist nicht mal den Angebotspreis wert, kein Körper, flach, säuerlich, ja fast brennend auf der Zunge... die vorhergehenden Jahrgänge immer ausgezeichnet...
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass feines Dinner, Geschenkweine, Jubiläum
  • Barriqueausbau 24 Monate
  • Barrique Material französische Eiche, russische Eiche
  • Passt zu Lamm
  • Fruchtig Schwarzkirsche, blaue Pflaume
  • Beerig Brombeere, Holunderbeere
  • Würzig Lakritz, Minze
  • Geröstet Schokolade
  • Erdigmineralisch Unterholz

Die Bodega: Valdelana

Valdelana

Bodegas Valdelana hat eine lange Tradition, deren Wurzeln zurück ins 16. Jahrhundert reichen. Im Herzen der Rioja Alavesa angesiedelt, beginnt die moderne Geschichte des Weingutes 1974, als nach schweißtreibenden Jahren des Aufbaus und den Investitionen in moderne Technik, die erste Flasche mit dem Valdelana-Etikett auf den Markt kam. Heute gehört das Weingut zu den festen Größen in der Rioja und wird von dem sympathischen und gleichermaßen bescheidenen Juan Jesús Valdelana geleitet. Der bestausgebildete Önologe ist ein herausragender Vertreter der neuen Generation, der souverän die Tradition dieser Weinbauregion mit den Erkenntnissen des modernen Weinbaus verbindet. Die Weine, die hier mit aller Sorgfalt kreiert werden teilen sich in verschiedene Linien auf. Ganz oben auf der Beliebtheits-Skala stehen die klassischen Rioja-Weine.

Das Anbaugebiet: Rioja DOCa

Rioja DOCa

Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.