Troupe 2019
Ein knackig-frischer Weißwein mit feinen floralen NotenTroupe 2019
Der Weinmacher Manyo Moreira hat außerhalb Galiciens viel Erfahrungen im Weinbau gesammelt, aber er ist nach Galicien zurückgekehrt, weil er nur dort die Bedingungen, wie Klima, Boden und Rebsorten für die Weine findet, die er wirklich machen möchte.
Troupe ist ein Albariño der sich sehr trinkfreudig zeigt.
Im Glas in hellem Strohgelb mit lichtgrünen Reflexen. Das Bouquet ist intensiv aromatisch mit Noten von Pfirsich, Mango, Passionsfrucht, Litschi und subtilen Nuancen von Rose. Am Gaumen mit schöner Frische, die sich im Finale mit Noten von rosa Grapefruit verabschiedet.
Passt gut zu Fischgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
- Rebsorten 100% Albariño
- Anbaugebiet Rías Baixas DOP
- Bodega/Hersteller Mar de Envero
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2021
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Granit, Sand
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Mar de Envero - R.E. 40821-PO - Vilanova de Arousa, Spanien
- Artikelnr. 30261
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color: pajizo brillante.
Aroma: cítricos, fruta blanca, hierbas verdes, floral.
Boca: salino, frutoso, equilibrado.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Der Guía Peñín ist die Referenz in der spanischen Weinkritik! Seit seinem erstmaligen Erscheinen im Jahr 1990 ist der Weinführer, und damit natürlich auch sein Herausgeber José Peñín, die richtungsweisende Größe in der spanischen Weinbauszene. Wenn man so will, dann ist José Peñín der Robert Parker Spaniens. Mit über 10.800 beschriebenen Weinen und 2.100 Kellereien ist es das umfassendste Nachschlagewerk spanischer Weine. Gegliedert ist der Guía Peñín nach Anbauregionen, die mit ihren wichtigsten Eckdaten, wie Rebsorten, geografischen Daten, Bodenbeschaffenheit und Klima beschrieben werden. Auch die offizielle Jahrgangsbeurteilung des Consejadors der vergangenen fünf Jahre wird angegeben. In einem 100-Punkte-System werden die Weine klassifiziert und zusätzlich von einer Kurznotiz begleitet. Daneben gibt es noch eine Kategorie für ein besonders gutes Preis-Genuss-Verhältnis, das mit 3 – 5 Sternen ausgezeichnet wird. Seit November 2014 sind die Bewertungen auch über das Internet aufrufbar.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Fisch
- Fruchtig Limette
- Blumig Jasmin
- Pflanzlich Balsamische Noten
Die Bodega: Mar de Envero
Mar de Envero
Das Weingut Mar de Envero wurde 2007 gegründet, nachdem der Winzer Manyo Moreira unterschiedliche Projekte in diversen Anbauregionen Spaniens durchgeführt hatte und nach Galicien zurück gekehrt ist, wo er nach Boden, Klima und Rebsorten den Charakter und die Eleganz findet, die er für seine Weine braucht. Derzeit bietet das Weingut Mar de Envero zwei Albariño-Sorten an: Mar de Envero, einen ungewöhnlichen galizischen Wein, der auf Hefe hergestellt wird, und Troupe, ein genussfreudiger Weißwein.
Das Anbaugebiet: Rías Baixas DOP
Rías Baixas DOP
Die D.O. Rías Baixas befindet sich Südosten der Provinz Pontevedra und umfasst insgesamt fünf verschiedene Regionen: Ribeira do Ulla, Soutomairo, Condado De Tea, O Rosal und Vla do Salnés. Rías Baixas gilt als Wiege des modernen spanischen Weißweines. Die Böden sind leicht sauer, haben wenig Tiefe und sind sandig. Man stößt auch auf Granit und Quartärablagerungen. Der Atlantik mit milden Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und viel Niederschlag kennzeichnet die Region klimatisch. Wichtigste weiße Rebsorten sind Albariño, Loureira Blanca, Godello, Treixadura und Caiño Blanco. Rote Rebsorten sind Caíño Tinto, Espadeiro, Laureira Tinta, Sousón, Mencía und Brancellao.