Torres Natureo Rosado 2022
Rosé-Vergnügen alkoholfreiTorres Natureo Rosado 2022
Viele Menschen dürfen aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen keinen Alkohol trinken. Damit sie trotzdem nicht auf den Genuss eines köstlichen Gläschens weinähnlichen Getränks verzichten müssen, hat Torres umfangreiche Forschungsarbeiten unternommen, um einen alkoholfreien 'Wein' mit maximalem Rebsortenaroma, weiniger Fülle und Frische zu erzeugen. Mit einem innovativen Verfahren für den schonenden Alkoholentzug aus einem klassisch vinifizierten Wein hat Torres jetzt sein Ziel erreicht! Ganz natürlich und frei von chemischen Zusätzen bewahrt Natureo alle Qualitäten eines Weines - bei 0,0 % Vol. Alkohol, also alkoholfrei - und nur halb so viel Kalorien wie normaler Wein. Anmerkung: Als alkoholfreies Getränk ist Natureo rechtmäßig kein Wein. Neben Weiß- und Rotwein ist auch ein sommerlicher Rosado erhältlich.
Aus Syrah und Cabernet Sauvignon Trauben hergestellt zeigt er sich im Glas in einem leuchtenden Himberrot und den frischen Aromen von roten Beeren und roten Früchten. Am Gaumen weich und fruchtig und sensorisch eher trocken.
Passt zu Salatvariationen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Jahrgang 2022
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Syrah/Shiraz - Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Familia Torres
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt Alkoholfrei (Enthält weniger als 0,5 % Vol. Alkohol)
- Verschluss Drehverschluss
- Nachhaltigkeit Wineries for Climate Protection
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Miguel Torres, R.E. 796 B3-PACS - Vilafranca del Penedès, Spanien
- Artikelnr. 36874
- LMIV-Bezeichnung Roséwein Ø Nährwerte pro 100g
- Brennwert 79 kJ / 18 kcal
- Fett 0 g
-
Kohlenhydrate
38 g
davon Zucker: 38 g - Eiweiß 0 g
Kundenbewertungen (8)
(für Jahrgang 2020)
Bester Alkoholfreier (für Jahrgang 2020)
Überzeugende alkoholfreie Alternative (für Jahrgang 2020)
Überraschend (für Jahrgang 2015)
Fruchtig aromatisch (für Jahrgang 2015)
Entsetzlich (für Jahrgang 2022)
Geschmack
- Anlass Alltagswein
- Passt zu Salatvariationen
- Beerig Erdbeere, Himbeere
Die Bodega: Miguel Torres
Miguel Torres
Es ist sicherlich auch der visionären Leistung von Miguel Torres zu verdanken, dass Spanien heute zu den führenden Weinproduzenten der Welt gehört. Als er nach seiner Ausbildung in Frankreich Anfang der 70er Jahre das familiäre in eine glanzvolle Zukunft führte, dabei hat er den Spagat zwischen Tradition und Moderne gekonnt gemeistert. Torres nutzte das mediterrane Klima seiner Heimat mit seinen hervorragenden Böden, um darin authentische Weine zu erzeugen, die nach den neuesten Erkenntnissen der Önologie vinifiziert werden. Außerdem erkannte er den Wert der höher gelegenen Lagen. Hier profitieren die Trauben von kühlen Nächten und Bergwinden, die eine längere aromatische Reife ermöglichen. Sein Konzept, moderne und frische Weine zu erzeugen, die den Stempel ihrer Herkunft nicht verleugnen, wurde zum weltweiten Verkaufsschlager. Heute werden die Weine nicht nur in unterschiedlichen Anbauregionen Spaniens produziert, sondern zusätzlich in Kalifornien, Chile und China.
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.