Tobía »18 meses« Reserva 2015
Charaktervolle Rioja-ReservaTobía »18 meses« Reserva 2015
Die Bodega Tobía gehört heute zu den ganz großen in der Rioja. Wer hätte das gedacht, als Óscar Tobía im Jahr 1994 seinen ersten eigenen Jahrgang abfüllte, mit gerade einmal 4000 Flaschen. Von diesen bescheidenen Anfängen hat er sich mit seinem mittlerweile schon sprichwörtlichen Qualitätsbewusstsein ganz weit nach oben katapultiert und sich einen makellosen Ruf als Weinmacher erarbeitet. Wir konnten seine Erfolgsgeschichte von Anfang an begleiten, denn Óscar war einer der ersten Winzer, mit dem wir zusammenarbeiteten. Deshalb freut es uns, dass er diese Reserva exklusiv für unsere Kunden vinifiziert hat. Wie der Name bereits andeutet, reifte der Wein über 18 Monate in Barriques.
Im Glas strahlt er in einem dunklen Rubinrot. Das Bouquet ist komplex mit den Aromen reifer dunkler Beeren und feiner Röstnoten ausgestattet. Am Gaumen vollmundig und kraftvoll. Die Intensität gepaart mit Frucht und Schmelz ist wirklich First Class und das stabile Tannin-Rückgrat stellt noch eine große Zukunft in Aussicht.
Kräftig-elegante Rioja-Reserva mit modernem Akzent.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Qualitätsstufe Reserva
- Jahrgang 2015
-
Rebsorten
72% Tempranillo
24% Graciano
4% Maturana Tinta - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Tobía
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,4 g/L
- Gesamtsäure 5,2 g/L
- ph-Wert 3,65
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Tobía, S.L. - R.E. 7570-LO - Cuzcurrita de Río Tirón, Spanien
- Artikelnr. 27120
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Berliner Wein Trophy Sommer 2019
Wurde auf der Sommerverkostung der Berliner Weintrophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Mundus Vini Sommer 2019
Wurde auf der MUNDUS Vini Sommer Verkostung 2019 mit der Silbermedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (6)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Toller Rioja mit schwere und Süße (für Jahrgang 2016)
Lecker (für Jahrgang 2016)
Wahrer Genuss (für Jahrgang 2016)
Rioja-Genießer-Paket............ ;-) (für Jahrgang 2015)
Etwas Besonders (für Jahrgang 2015)
Noch zu jung (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass feines Dinner, romantische Zweisamkeit
- Barriqueausbau Information 18
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Rind
- Fruchtig blaue Pflaume
- Beerig Brombeere
- Würzig Vanille
Die Bodega: Tobía
Tobía
Klein und mit bescheidenen Mitteln angefangen, gehört Óscar Tobía heute zu den angesehensten Bodegas in der Rioja. Eine feine, kleine Story und Teil des spanischen Weinwunders! Dass dieser ungewöhnliche Erfolg allerdings kein Zufall ist, das liegt vor allem an Óscar Tobías Professionalität und an seiner Innovationsfähigkeit. Ausgebildet als Agrar-Ingenieur und Önologe hat Óscar Tobía früh einen neuen Weg in der Weinbereitung bestritten, und sich nicht viel um alte Zöpfe gekümmert, allerdings ohne dabei die Traditionen ganz aus dem Auge zu verlieren. Bei seiner klassischen Linie zu denen die Crianza (Selección) und die Reserva gehören vermählt Óscar Tobía souverän eine für das Rioja kennzeichnende Tempranillo-Typizität mit den Segnungen des modernen Weinbaus.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.