Tesoro de Bullas 2009
Mediterraner Monastrell zum Verlieben!Tesoro de Bullas 2009
Einmal mehr trumpft Spanien mit einer wunderbar mediterranen Rebsorte auf, mit Monastrell! Und dann noch in einer so gelungenen Ausführung mit 10 Monaten Reife in Barriques und stattlichen 90/100 Punkten in Robert Parker’s Wine Advocate. Aber das Beste ist der unglaublich kleine Preis, zu dem andere Weinbauländer nicht mal mehr einen jungen Rotwein ohne Fassausbau auf die Beine stellen!
Doch wie kommt es, dass der Tesoro de Bullas 2009 trotz Parker-Punkte zu solch‘ einem geldbörsenfreundlichen Kurs zu haben ist? Die Antwort ist schnell gefunden und heißt D.O. Bullas. Ein kaum bekanntes Anbaugebiet im sonnig-warmen Südosten Spaniens, mit hochgelegenen Weinbergen und kalkreichen Böden – ideal für finessenreiche, elegante und dennoch temperamentvoll-mediterrane Rote!
Wie zu erwarten, macht der Tesoro de Bullas 2009 im Glas eine hervorragende Figur: dichtes Purpurrot, im Duft verlockende Anklänge an Blaubeeren, Lavendel, Veilchen, Thymian und mineralisches Gestein, fein unterlegt mit Noten vom Barriqueausbau wie Vanilleschote und Zedernholz. Am Gaumen körperreich, dabei samtig mit geschmeidigen Tanninen, guter Balance und einem warmen, südlichen Ausklang.
Ein Monastrell zum Verlieben, zu einem Preis zum Lächeln!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2009
- Rebsorten Monastrell
- Anbaugebiet Bullas DOP
- Bodega/Hersteller del Rosario
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2019
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Coop. Agrovinícola ntra. Sra. Del Rosario, Bullas, Spanien
- Artikelnr. 12907
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (30)
Preis-Leistung Top (für Jahrgang 2009)
Preis-Leistung Top (für Jahrgang 2009)
Preis-Leistung überragend (für Jahrgang 2009)
100 % Geschmack und Charakter (für Jahrgang 2009)
Tipp (für Jahrgang 2009)
Überraschung!!!! (für Jahrgang 2009)
Toller Wein (für Jahrgang 2009)
sehr zu empfehlen (für Jahrgang 2009)
DER hat Charakter! (für Jahrgang 2009)
Kompletter Wein (für Jahrgang 2009)
Perfekte Harmonie (für Jahrgang 2009)
kleiner Preis für viel Wein (für Jahrgang 2009)
Passt für diesen Preis (für Jahrgang 2009)
bedenkenlos bestellbar (für Jahrgang 2009)
Toller Alltagswein (für Jahrgang 2009)
Kräftig! (für Jahrgang 2009)
kann was (für Jahrgang 2009)
Klasse Wein... (für Jahrgang 2009)
Trinkreif (für Jahrgang 2009)
Fruchtiger Wein (für Jahrgang 2009)
Alltagstauglich (für Jahrgang 2009)
Nett (für Jahrgang 2009)
Interessant (für Jahrgang 2009)
nicht schlecht. Gerade noch gut. (für Jahrgang 2009)
nicht ganz überzeugend (für Jahrgang 2009)
Einfacher Monastrell (für Jahrgang 2009)
enttäuschend (für Jahrgang 2009)
Nicht mein Ding. (für Jahrgang 2009)
Wuchtbrumme (für Jahrgang 2009)
na ja (für Jahrgang 2009)
Geschmack
- Anlass täglicher Genuss
- Barriqueausbau Information 10
- Barrique Material amerikanische Eiche
- Passt zu Nudelgerichte
Die Bodega: del Rosario
del Rosario
Diese Genossenschaft, die auch als La Cooperativa Agrovinícola Nuestra Señora del Rosario bekannt ist, wurde 1950 gegründet und vereint 1.200 Partnern mit einer Anbaufläche von 1.400 Hektar Weinberge, im Alter zwischen 20 bis 50 Jahren. Die Lagen befinden sich in den Gemeinden Bullas, Cehegín, Lorca und Mula bis hin zu den Ausläufern der Sierras de Cazorla und Alcaraz. Die Bodega hat besonders in den letzten 15 Jahren enorm in Know-how und Keller-Equipmemt investiert und besitzt insgesamt 300 Fuder (500L.) und Barrique (225L.) aus amerikanischer und französischer Eiche. Hauptrebsorte ist Monastrell.
Das Anbaugebiet: Bullas DOP
Bullas DOP
Die D.O. Bullas befindet sich im Hinterland von Murcia, dazu gehören die Gemeinden Bullas, Cehegín, Mula und Ricote. Außerdem gibt es noch Rebflächen in Calasparra, Moratella und Lorca. Es dominieren kalkbraune Böden, die von einer kalkhaltigen Schicht überzogen sind. Klimatisch ist es vom Mittelmeer geprägt, allerdings kann es immer wieder zu heftigen Regenfällen und Gewittern kommen. Wichtigste Rebsorten sind Macabeo, Airén, Chardonnay, Malvasía, Moscatel de Grano Menudo und Sauvignon Blanc. Bei den Roten ist Monastrell die Hauptrebsorte, daneben kommen Petit Verdot, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Syrah, Merlot und Garnacha vor.