Terroir Sense Fronteres Negre 2019
Angenehm leichter RotweinTerroir Sense Fronteres Negre 2019
Das neue Projekt von Dominik Huber (Terroir al Límit, Priorat) liegt unweit des berühmten Weinbergs „Les Manyes“, gehört aber nicht mehr zur D.O. Ca. Priorat und wird deshalb unter D.O. Montsant gestellt, die oftmals in der Qualität kaum hinter der der berühmten Nachbarregion steht, aber erfreulicherweise sind die Weine doch noch etwas günstiger zu bekommen. Die Weine werden in Stein- und Tonamphoren ausgebaut und haben einen eleganten, mediterranen Stil mit viel Finesse.
Auch mit der Rotweincuvée aus Garnacha und Cariñena setzt er auf Natürlichkeit: mit den natureigenen Hefen in Edelstahltanks ausgebaut und schonend vinifiziert, ist es ihm gelungen wunderbar frische und fruchtige Aromen zu erhalten.
Wie bei seinem Weißwein ist ihm ein mediterraner Rotwein gelungen, der fruchtbetont, mit wilden Beeren und Lakritz-Armen, aber dennoch leichter, mit mittlerem Körper ausgestatteter Wein gelungen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2019
-
Rebsorten
Cariñena
Garnacha - Anbaugebiet Montsant DOP
- Bodega/Hersteller Terroir al Límit
- Weinmacher Dominik Huber
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Terroir al Límit - R.E. 2915000-CAT - Marça, Spanien
- Artikelnr. 35387
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
"The Capçanes village red 2019 Negre was produced with 75% Garnacha and 25% Cariñena from organically farmed vineyards on clay soils, fermented in stainless steel with full clusters (they don't have a destemmer here or in Priorat) and bottled unoaked after six months. It has aromas of licorice and Mediterranean herbs. It has character and is light and ethereal, in the direction of the 2018, with fine-grained tannins and a stony sensation in the mouthfeel. This is incredible; it has 12.5% alcohol and is fluid, fresh and incredibly easy to drink. This is young but very approachable. 12,350 bottles produced. It was bottled in May 2020." (Luis Gutiérrez, Dez. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Guía Peñín 2021
Color
cereza brillante
Aroma
fruta roja, fruta madura, flores marchitas, especiado, hierbas de monte, terroso
Boca
frutoso, sabroso, fruta madura
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass feines Dinner
- Passt zu Tapas & Antipasti
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Walderdbeere
- Würzig Lakritz
Die Bodega: Terroir al Límit
Terroir al Límit
Die noch relativ junge Bodega Terroir al Límit, die 2001 vom Südafrikaner Eben Sadie und den Münchener Dominik Huber gegründet wurde, hat sich ganz der Philosophie des Terroirs verschrieben und treibt diese Idee an die Grenze des Machbaren. Dabei entstehen Weine, die wohl wie keine anderen das einmalige Potenzial des Priorats repräsentieren. Insgesamt werden etwa 8 Hektar Weinberge bewirtschaftet, allesamt ausgezeichnete Kleinst-Parzellen rund um das Dorf Torroja, teilweise in atemberaubenden Steillagen gelegen und mit bis zu 100 Jahre alten Rebstöcken von Garnacha und Cariñena bestockt. Seit 2005 läuft der gesamte Weinbau strikt biodynamisch.
Das Anbaugebiet: Montsant DOP
Montsant DOP
Die D.O. Montsant umschließt das Priorat in der Provinz Tarragona. Zu ihr gehören das Baix Priorat, verschiedene Gemeinden vom Ribera d‘Ebre und ein Teil des Alt Priorat. Die Lagen bewegen sich zwischen 200m und 700m. Es gibt Kieselschiefer, aber auch Granitsand und Böden mit Kalkcharakter und Kieselgestein. Die Berge verursachen ein fast schon kontinentales Klima. Die Unterschiede der Temperatur zwischen Tag und Nacht sind hoch und helfen den Trauben optimal zu reifen. Feuchte Meereswinde sorgen für genügend Frische und Feuchtigkeit. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Chardonnay, Garnacha Blanca, Macabeo, Moscatel, Pansal und Parellada. Die wichtigsten Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cariñena, Monastrell, Tempranillo und Mazuelo.