Telmo Rodríguez Cigales »Viña 105« 2013
Viel Wein für wenig Geld!Telmo Rodríguez Cigales »Viña 105« 2013
Ganz bewusst hat Telmo Rodríguez bei diesem Wein auf den Ausbau im Fass verzichtet - hier soll die schiere Fruchtexplosion zum Tragen kommen.
Und das ist ihm prächtig gelungen. Dunkles Rot mit intensivem Purpurrand in der Robe. In der Nase Fruchttöne von Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Schlehen in einer enormen Intensität. Im Mund volle Entfaltung der Aromen, wieder Frucht ohne Ende ummantelt von sanften, reifen Tanninen.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2013
-
Rebsorten
95% Tempranillo
5% Garnacha - Anbaugebiet Cigales DOP
- Bodega/Hersteller Telmo Rodríguez
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2017
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Telmo Rodríguez, S.L. R.E. 8237-VA00 - Valoria la Buena, Spanien
- Artikelnr. 16134
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Tapas & Antipasti
- Beerig Blaubeere (Heidelbeere), Brombeere, Himbeere, Schlehenbeere
Die Bodega: Telmo Rodríguez
Telmo Rodríguez
Wer auch nur einmal in seinem Leben mit spanischem Wein zu tun hat, der wird über kurz oder lang an einen Namen geraten: Telmo Rodríguez! Denn dieser charismatische Önologe, der lange als das 'L`enfant terrible' des spanischen Weines galt ist, ist schon allein durch die Präsenz seiner Weine allgegenwärtig. Heute gehören die Weine der 'Compañía de Vinos Telmo Rodríguez zu weltweit anerkanntesten der Iberischen Weininsel. Dies aber auch deshalb, weil sich die Grundlage ihrer Vinifizierung nicht geändert hat. Sie sind immer aus heimischen Rebsorten, bester Ausdruck des Terroirs und bieten ein exzellentes Preis-Qualitäts-Verhältnis.
Das Anbaugebiet: Cigales DOP
Cigales DOP
Die D.O. Cigales liegt in Kastilien-León in unmittelbarer Nähe der D.O. Ribera del Duero zwischen Valladolid und Palencia. Die Böden sind recht unterschiedlich. Es gibt Sandböden, Kalkböden und gipshaltige Böden, die auf Tonerde und Mergel aufliegen. Das Kontinentalklima ist einem starken Einfluss vom Atlantik ausgesetzt. Zudem herrschen große Temperatur-Unterschiede sowohl zwischen Tag und Nacht, als auch zwischen Sommer und Winter. Vorherrschende weiße Rebsorten sind Verdejo, Albillo, Sauvignon Blanc und Viura. Bei den roten sind es Tinta de País (Tempranillo), Garnacha Tinta, Garnacha Gris, aber auch Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon.