Tantum Ergo Cava Chardonnay Pinot Noir Brut Nature 2013
92 Punkte im Guía Peñín!Die Sorgfalt und Perfektion beginnt bereits bei der Auswahl der Trauben. Früh am Morgen, wenn die Temperaturen noch kühl sind, werden sie manuell geschnitten und in kleinen Kisten zur Kellerei transportiert und kalt mazeriert. Die Pinot Noir-Trauben werden ebenfalls bei kalten Temperaturen nur leicht gepresst. Der Most wird dekantiert, so dass möglichst wenige Farbstoffe weitergegeben werden und anschließend in 400-Liter-Fässern aus amerikanischer Eiche fermentiert. Die Flaschengärung erfolgt bei einer konstanten Temperatur von 14°C. Die Alterung auf der Hefe beträgt mindestens 22 Monate. Der Wein wird ebenfalls manuell degorgiert.
Im Glas strahlt er in einem Intensiven Goldgelb mit feiner Perlage das Bouquet ist eindrucksvoll und erinnert an weißfleischige Früchte, mit Nuancen von Gebäck, Nüssen, sowie einem leichten Vanille-Ton im Hintergrund. Am Gaumen kraftvoll cremig, mit viel Biss und Komplexität, langes Finish, mitausgewogene Säure.
Ein erstaunlich vielschichtiger und eleganter Cava.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Auszeichnungen (1)
Geschmack
- Anlass Aperitif
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Cava
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Cava-Typ Brut Nature
- Jahrgang 2013
-
Rebsorten
Chardonnay
Pinot Noir - Anbaugebiet Cava DOP
- Bodega/Hersteller Hispano + Suizas
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2019
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit 22 Monate auf der Hefe gereift.
- Bodentyp Kalk, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Hispano Suizas - R.E. 006303-V - R.S. 3008585-V - 46357 Requena, Spanien
- Artikelnr. 23840
- LMIV-Bezeichnung Cava
Die Bodega: Hispano + Suizas
Hispano + Suizas
Marc Grin, Pablo Ossorio und Rafael Navarro stehen hinter Hispano + Suizas und bauen auf die drei Grundfeste eines guten Produkts: traditioneller Weinbau, innovative Önologie und gute Vermarktung. Die Kellerei gehört zur D.O. Utiel-Requena und durch die klimatischen Bedingungen können Sie Lesegut von hoher Qualität produzieren.
Das Anbaugebiet: Cava DOP
Cava DOP
Die D.O.P. Cava umfasst alle Schaumweine, die nach klassischer Methode mit Flaschengärung ausgebaut sind. Dazu gehören 132 in Katalonien, 18 in der Rioja, sowie 3 Àlvala, 1 in Valencia und 2 in Zaragoza. Eine allgemeine Beschreibung der Böden ist in dem detailreichen Gebiet nicht möglich. Gut 90% des produzierten Cavas gedeihen im mediterranen Klima Kataloniens. In den anderen Anbauzonen ist das Wetter unterschiedlich. Weiße Rebsorten sind Macabao, Chardonnay, Parrellada, Xarel-lo, Subirat, die roten sind Garnacha Tinta, Monastrell, Pinot Noir und Trepat.