Sumarroca Negre 2018
Beerig-frische RotweincuvéeFür diesen unkomplizierten Rotwein aus dem Hause Sumarroca wurden Merlot, Tempranillo und Cabernet Sauvignon separat voneinander vinifiziert und zu einer frisch-anmutenden Cuvée zusammengeführt. Auf eine Reife in Holzfässern wurde hier ganz verzichtet.
Im Glas zeigt er sich in einem schönen Kirschrot und zeigt fruchtige Aromen von Himbeere und Kirschmarmelade, fein untermalt von balsamischen Noten, wie Eukalyptus und frisch geschnittenem Fenchelkraut, wodurch er der Wein eine wunderbare Frische erhält. Am Gaumen und im Finale wiederholen sich die fruchtigen Aromen.
Ein Rotwein, der gut zu Tapas und mediterranen Vorspeisen passt.
Kundenbewertungen (1)
Topp Preis-Leistung
Geschmack
- Anlass für Einsteiger
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Merlot
Tempranillo - Anbaugebiet Penedès DOP
- Bodega/Hersteller Sumarroca
- Land Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2021
- Alkoholgehalt 12 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-019-CT
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Sumarroca - R.E. 6171-B - Subirats, Spanien
- Artikelnr. 29261
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Sumarroca
Sumarroca
Technischer Fortschritt und Moderne auf der einen Seite und Tradition und das Festhalten an Bewährtem auf der anderen Seite charakterisieren Katalonien in vielen Bereichen. Eine gelungene Synthese beider Ansätze in der Wein- und vor allem Cava-Herstellung legt sehr eindrucksvoll die familiengeführte Bodega Sumarroca an den Tag. Mit viel Gefühl und Verstand und einem Team aus hervorragenden Experten produziert die innovationsgetriebene Familie Jahr um Jahr ausgewogene und charaktervolle Cavas. Sumarroca bewirtschaftet im Penedès gegenwärtig 464,8 ha Weinland. Genug, um die Produktion zu 100% mit eigenen Beeren ausführen zu können. Sumarroca versteht sich nicht als großer Hersteller und ist ebenso wenig an Massenproduktion interessiert.
Das Anbaugebiet: Penedès DOP
Penedès DOP
Die D.O. Penedès erstreckt sich über den südlichen Teil Kataloniens in der Provinz Barcelona von der katalanischen Sierra bis in die Küstenebenen des Mittelmeers. Man unterscheidet drei Unterregionen: Penedès Superior - hier reichen die Lagen bis in eine Höhe von 800m, Penedès Central/Medio- hier werden die meisten Trauben für die Erzeugung von Cava angebaut und Bajo Penedès - nahe am Mittelmeer, das den Charakter der Weine bestimmt. Die Böden zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, Wasser speichern zu können. Das macht sie für den Weinbau ideal. Im Großen und Ganzen bestimmt das Mittelmeer das Klima mit gemäßigten Wintern und heißen Sommern. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Xarel-lo, Parellada, Chardonnay, Chardonnay, Riesling, Gewürztraminer und Moscatel. Die Roten sind Garnacha, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Pinot Noir, Tempranillo.