Sospechoso 2012
Verdächtig gut!Sie haben ein kriminalistisches Gespür für gute Weine und fallen nicht auf aufsehenerregende Etiketten herein? Dann machen Sie mit dem Sospechoso (»Der Verdächtige«) den richtigen Fang! Keine Fälschung, sondern ein wahrer Edelstein aus dem Hause Dominio de Eguren, der als Gemeinschaftsprojekt mit Uvas Felices in der I.G.P. Castilla entstanden ist.
Sospechoso Tinto ist ein geradliniger Rotwein aus alten Tempranillo-Reben und Trauben der regional verbreiteten Tinta de Toro. Im Glas zeigt er sich in einem leuchtenden Rubinrot und duftet nach reifen Brombeeren, milder Vanille und dezenten Gewürzen. Sehr schmackhaft und unkompliziert ist er der ideale Tischwein für gesellige Anlässe in "konspirativer" Runde.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 6
- Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
- Passt zu Tapas & Antipasti
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2012
- Rebsorten 75% Tempranillo, 25% Tinta de Toro
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Uvas Felices
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2018
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Kork
- Allergene Enthält Sulfite und kann Spuren von Lysozym und Albumin enthalten.
- Abfüller V.T.F.E., Elvillar, Spanien
- Artikelnr. 17270
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Die Bodega: Uvas Felices
Uvas Felices
Uvas Felices - die glücklichen Trauben - ist eines der spannendsten Projekte, das sich derzeit in Spaniens Weinbergen entdecken lässt. Initiiert von einem Weinliebhaber aus Barcelona, tummeln sich unter diesem Namen renommierte und engagierte Weinmacher, die ein gemeinsames Ziel verfolgen: Authentische und charaktervolle Weine zu erzeugen, die sich wohltuend vom Mainstream unterscheiden. Immer auf der Suche nach altem Rebbestand in besten Mikrolagen, haben Las Uvas Felices in jüngster Zeit mit ihren originellen Weinen viel von sich Reden gemacht. Die glücklichen Trauben gilt es im Auge zu behalten!
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.