de de

Sensaciones Edición Limitada 2020

6 Flaschen
(6) Jetzt bewerten
Wein des Monatsweitere Monatsweine
59,90 pro Paket (4.5l), 13,31 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Über das Produkt

Sensaciones Edición Limitada 2020

Diese limitierte edle Cuvée aus dem Hause Castaño stammt von bis zu 72 Jahre alten Rebstöcken und bringt reife Frucht verbunden mit eleganten Röstnoten harmonisch zusammen. Monastrell und Cabernet Sauvignon wurden über 10 Monate im Barrique aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. So zeigt sich der Wein im Glas in einem kräftigen Kirschrot. Das Bouquet ist bestimmt von reifen Frucht- und Beerennoten, untermalt von geröstetem Kaffee und dezenten Kräuternoten. Am Gaumen vollmundig mit einer unglaublichen Kraft, beeriger Fruchtfülle und Balance.

 

Sensaciones Edición Limitada 2020
Sensaciones Edición Limitada 2020
Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber

Im Paket enthaltene Weine

Sensaciones Edición Limitada 2020 Fassgereift und harmonisch

In dieser limitierten Edition sind Monastrell und Cabernet Sauvignon vereint und reiften über 10 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche. Die Trauben von bis zu 72 Jahre alten Reben bringen reife Frucht verbunden mit eleganten Röstnoten harmonisch zusammen.

So zeigt sich der Wein im Glas in einem kräftigen Kirschrot. Das Bouquet ist bestimmt von reifen Frucht- und Beerennoten, untermalt von geröstetem Kaffee und dezenten Kräuternoten. Am Gaumen vollmundig, hervorragend balanciert und mit einem langen, eleganten Finale ausgestattet passt er gut zu kräftigen Fleischgerichten.

+++ wurde auf der Frühjahrsverkostung von Mundus Vini 2023 als bester Wein aus Yecla gekürt. +++

Alle Infos auf einen Blick

6 x Sensaciones Edición Limitada 2020
  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2020
  • Rebsorten 70% Monastrell
    30% Cabernet Sauvignon
  • Anbaugebiet Yecla DOP
  • Bodega/Hersteller Castaño
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2029
  • Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 2 g/L
  • Gesamtsäure 5,11 g/L
  • ph-Wert 3,7
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller Bodegas Castaño R.E. 6315-MU - Yecla, Spanien
  • Artikelnr. 35626
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Auszeichnungen (3)

Auszeichnung

Auszeichnung von Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2023

Gold

für den Jahrgang 2020

Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2023

Wurde auf der Frühjahrsverkostung von Mundus Vini 2023 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Mundus Vini

Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.

Auszeichnung

Auszeichnung von Falstaff

92 / 100 Punkte

für den Jahrgang 2020

Falstaff

(91,5 Punkte) "Purpurrot. Ein recht komplexer, erste Entwicklung zeigender Duft: Amarenakirsche und balsamische Kräuternoten. Blaubeere, Grafit. Im Mund beginnt der Wein ölig, dsnn tritt eine massive Menge an mürbem, leicht trockenem Gerbstoff auf den Plan, die Säure ist gut in den feurigen Körperbau integriert, der Wein endet saftig und mit reifer, »warmer« Frucht." (Ulrich Sautter, Feb. 2023)

Erklärung Skala

96 – 100 Punkte: außerordentlich

Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.

90 – 95 Punkte: hervorragend

Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.

80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut

Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.

70 – 79 Punkte: durchschnittlich

Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.

60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach

Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.

50 – 59 Punkte: unakzeptabel

Wein ist unakzeptabel.

Ausgezeichnet von

Falstaff

Der Falstaff wurde im Jahr 1980 gegründet und ist damit das älteste und auflagenstärkste Gourmet- und Weinmagazin Österreichs. Es erscheint im deutschsprachigen Raum jeweils mit eigenen Ausgaben für Österreich, Deutschland und der Schweiz. Neben Wein spielen auch die Themen Essen, kulinarische Reisen und Lifestyle eine große Rolle. Der Schwerpunkt der verkosteten Weine liegt natürlich bei Österreich, doch auch internationale Tropfen werden degustiert und auf einer 100-Punkte-Skala bewertet. 2010 wurde das interaktive Internet-Weinportal ins Leben gerufen, das eine Datenbank mit 50.000 Degustations-Notizen enthält und zusätzlich „Best-Buy-Empfehlungen“ für ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vergibt. Daneben wird jährlich der Falstaff Weinguide mit 3000 österreichischen und südtiroler Weinen herausgegeben, die dort verzeichneten Weingüter werden mit bis zu fünf Sternen bewertet. Auch der jährlich ausgelobte Falstaff Rotweinpreis gilt als wichtigste nationale Rotweinauszeichnung Österreichs.

Auszeichnung

Auszeichnung von Berliner Wein Trophy

Gold

für den Jahrgang 2020

Berliner Wein Trophy

Wurde auf der Frühjahrsverkostung 2023 der Berliner Wein Trophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.

Erklärung Skala

Großes Gold: herausragender Wein

Gold: sehr guter Wein

Silber: guter Wein

Bronze: lobenswerter Wein

Ausgezeichnet von

Berliner Wein Trophy

Kundenbewertungen (6)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

6 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(3)
4 Sterne
 
(2)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Sterne
 
(0)

Edicion (für Jahrgang 2020)

Hatten den Wein letztes Wochenende zum Grillen geöffnet. Was ein geiles Zeugs! Passt perfekt zu Spare Ribs. 5*

geschmackvoller Wein (für Jahrgang 2020)

Dieser Wein ist ein guter Gefährte für einen netten Abend mit Freunden. Er wurde von allen als geschmackvoller Rotwein mit gutem Abgang gelobt.

Genial (für Jahrgang 2020)

Super lecker, vollmundig & fruchtig, Lecker trocken. Von ums ne gute Empfehlung!

Sehr guter Wein (für Jahrgang 2020)

Direkt nach dem Öffnen flach und sehr fruchtig. Einen Tag später bekam der Wein aber sehr viel mehr Tiefgang und ich war sehr zufrieden. Dennoch halte ich den Normalpreis für knapp €20 für deutlich zu hoch; in der Frühlingsaktion für die Hälfte ist der Preis aber fair.

Guter Speisenbegleiter (für Jahrgang 2020)

Gewinnt durch Kombi mit Pasta, Käse, Meeresfrüchten oder anderen Speisen mit kräftigem Eigenaroma. Die 70% Monastell machen 90% des Weins aus. Der Cabernet Sauvignon hält sich dezent zurück und schiebt lediglich seine weiche Note nach. € 19,95/Fl. ... niemals! Aber ein Preis um die €10,- bis 12,- ist angemessen.

Bin nicht begeistert (für Jahrgang 2020)

Ich fand den Wein zu leicht, dazu herb und gar nicht trocken. Schade.

Geschmack

  • Anlass Geschenkweine
  • Barriqueausbau 10 Monate
  • Barrique Material französische Eiche, amerikanische Eiche
  • Beerig Brombeere, Blaubeere (Heidelbeere), Holunderbeere
  • Würzig mediterrane Kräuter

Die Bodega: Castaño

Castaño

Der Mut und die Beharrlichkeit eines Mannes und seiner Familie, fest verwurzelt mit ihrem Land, trug von Beginn an Früchte. Angefangen in den 50er Jahren, arbeitet Ramón bis heute unermüdlich an der Modernisierung. Und schon in den 90er Jahren, mit dem Eintritt seiner drei Söhne Ramón, Juan Pedro und Daniel in den Betrieb, begannen die ersten Schritte auf internationalem Parkett mit der Teilnahme an Messen, Informationsreisen, Weinpräsentationen und Verkostungen. Damals erhielt Castaño auch die ersten Anerkennungen und Auszeichnungen, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Und die Entwicklung der Bodegas Castaño bleibt nicht stehen.

Das Anbaugebiet: Yecla DOP

Yecla DOP

Der D.O. Yecla befindet sich in der Region Altiplano im Nordosten der Provinz Murcia und hat zwei Unterregionen: Yecla Campo Arriba, das von der Rebsorte Monastrell dominiert wird, und Yecla Campo Abajo. Die Region Yecla ist äußerst dynamisch und hat mit einem großen Bestand sehr alter Monastrell-Rebstöcke die ideale Grundlage für gute, moderne Weine mit einem überragenden Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Die tiefen Böden dieses Anbaugebiets enthalten überwiegend Kalk und zeichnen sich durch eine gute Wasserdurchlässigkeit aus. Die Rebgärten liegen in einer Höhe zwischen 400 und 800 m, es herrscht kontinentales Klima mit Einflüssen vom Mittelmeer. Die Rebsorten (weiß) sind: Merseguera, Airén, Macabeo, Malvasía, Chardonnay. Die Roten sind: Monastrell, Tempranillo, Garnacha, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah.