Sei Solo 2018
Ausdrucksvoll mit EleganzSei Solo 2018
Was einst als Hobby begann, hat sich nun zu einem Lebenswerk entwickelt. Javier Zaccagnini (vormals Ossian und Aalto) bewirtschaftete den Weinberg in La Horra bereits seit 2007 privat. Seit 2015 ist sein Sohn Michael offiziell der verantwortliche Winzer und beide sind sich einig darüber, nicht Weine mit überbordender Kraft, sondern mit schöner Finesse herzustellen. Sei Solo stammt aus einem sechs Hektar großen Rebgarten, bestückt mit sehr alten Tempranillo-Reben. Vergoren mit den natureigenen Hefen reifte der Wein in großen 600-Liter Fässern aus französischer Eiche.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Ribera del Duero DOP
- Bodega/Hersteller Sei Solo
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2031
- Alkoholgehalt 15 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Sei Solo Bodegas y Viñedos R.E. 8507-VA-00 - Pesquera de Duero, Spanien
- Artikelnr. 31403
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Robert Parker Wine Advocate
»Produced exclusively from the six hectares of vineyards from La Horra and matured in used 600-liter French oak barrels, the 2016 Sei Solo I tasted was the final blend in tank that they planned to bottle in about one month and release around the summer 2019. 2016 was a cooler vintage than 2015, and it shows in the wines. Furthermore, they harvested a little earlier, and the 2016 wines have half a degree less alcohol than those of 2015. They expect to fill some 2,000 bottles in July 2018.« (Luis Gutiérrez, Aug. 2018)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, feines Dinner
- Barriqueausbau Information 20 in 600-Liter Fässern aus französischer Eiche
- Alter der Barriques gebraucht
- Passt zu Wild
- Beerig Brombeere, Holunderbeere
- Rauchig Zigarrenkiste
Die Bodega: Sei Solo
Sei Solo
Javier Zaccagnini steht hinter dem Projekt Sei Solo, das er mit alten Reben in La Horra in der Ribera del Duero realisiert hat. Zu seinen eigenen 60 Jahre alten Parzellen, die etwa 2,7 Hektar umfassen, pachtete er weitere 3,1 Hektar 60 bis 90 Jahre alte Reben hinzu, um Weine mit sehr eigener Persönlichkeit zu komponieren. Seine Liebe zu Johann Sebastian Bachs Werken spiegelt sich auch in den Namen seiner Weine wider.
Das Anbaugebiet: Ribera del Duero DOP
Ribera del Duero DOP
Die D.O. Ribera del Duero erstreckt sich durch die Provinzen Burgos im Süden, Valladolid im Osten, Soria im Westen und Segovia im Nordwesten. Neben der D.O.Ca. Rioja und Priorat gehört die D.O. Ribera del Duero zu den renommiertesten Anbauregionen Spaniens, die hochkarätige Rotweine hervorbringt. Mit Vega Sicilia kommt eine der besten Kellereien der Welt aus der Region im Tal des Duero. Ein kontinentales Klima, das vom Atlantik beeinflusst wird und große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht führen zu einer langsamen Reife der Trauben, dadurch entwickelt sich ein optimaler Säuregehalt und es können sehr hochwertige Weine entstehen. Die Hauptrebsorte Tempranillo, hier unter dem Synonym Tinto Fino zu finden, ist perfekt an das extrem kontinentale Klima angepasst.