Sariño Sauvignon Blanc 2022
Sariño Sauvignon Blanc 2022
Es ist die einzigartige Kombination von mediterranem Klima und seinem steten Wind vom Meer und viel, viel Sonne sowie den sandigen, gut durchlüfteten Böden, die so einen Wein hervorbringt: einen Sauvignon Blanc mit typisch spanischem Temperament! Auch der neue Jahrgang zeigt, wie wohl sich die internationale Rebsorte Sauvignon Blanc in Spanien fühlt. Trocken ist er, dabei aber herrlich saftig mit Aromen von grünem Apfel, Passionsfrucht und – natürlich – Stachelbeere. Erfrischend und mit langem Nachklang bringt er eine gute Portion mediterrane Lebenslust aus dem sonnigen Süden Spaniens mit.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Rebsorten Sauvignon Blanc
- Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Trenza
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,6 g/L
- Gesamtsäure 5,3 g/L
- ph-Wert 3,48
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Wein & Vinos GmbH - R.E. CLM-687-AB - Higueruela (Albacete), Spanien
- Artikelnr. 35627
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (10)
Ein toller Weißwein. Trocken, rund und nicht zu aufdringlich. Ein herrlicher Begleiter zu Fischgerichten oder einfach nur an einem Sommerabend genießen. (für Jahrgang 2022)
Fein und aromatisch (für Jahrgang 2022)
Überraschend (für Jahrgang 2022)
Sauvignon Blanc (für Jahrgang 2022)
Sauvignon Blanc (für Jahrgang 2022)
trockener Wein mit wenig Säure, aber auch wenig Frucht (für Jahrgang 2022)
flach und ohne Ausdruck (für Jahrgang 2022)
Flach und muffig (für Jahrgang 2022)
Geschmack
- Anlass Frühlingsweine, Sonnenschein, schöne Etiketten
- Passt zu Salatvariationen, Fisch
- Fruchtig grüner Apfel, Limette, Passionsfrucht (Maracuja)
- Beerig grüne Stachelbeere
Die Bodega: Trenza
Trenza
Trenza - also ein geflochtener Zopf - versinnbildlicht die Idee hinter diesem Weinprojekt. Denn hier werden Monastrell, Cabernet Sauvignon, Syrah und Garnacha Tintorera zu einem kraftvollen Gesamtkunstwerk verwoben. Die Weine zeigen mediterrane Frucht, das einmalige Terroir und damit das große Potenzial der südspanischen D.O.P. Yecla in ihrer schönsten Form. Gemeinsam mit seinem Team beweist der sympathische Weinmacher David Tofterup mit dem Trenza sein großes önologisches Talent. Immer auf der Suche nach Weinbergen mit altem Rebbestand, hat er das Potenzial solcher Uralt-Reben genau erkannt. Mit seiner großen Kraft und dem südländischen Temperament gehört der Trenza zu seinen eigenen Lieblingsweinen.
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.