Saramía Rosado 2021
Schön leicht und fruchtigSaramía Rosado 2021
Der herrlich fruchtige und rosa glänzende Saramía sorgt für den schönsten Moment an Ihrem Sommerabend. Ob Sie diesen gemeinsam mit Freunden verbringen oder zu einem spontanen Date eingeladen sind - Saramía ist durch seine Leichtigkeit der perfekte Begleiter.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
-
Rebsorten
70% Bobal
30% Garnacha - Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Saramía
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 8 g/L
- Gesamtsäure 5,65 g/L
- ph-Wert 3,42
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 013811-A - Cuenca, Spanien
- Artikelnr. 33407
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Kundenbewertungen (41)
Sehr guter Rosewein für alle Gelegenheiten (für Jahrgang 2022)
Leichter Rosewein, passt zu jeder Gelegenheit (für Jahrgang 2021)
Sehr guter Wein (für Jahrgang 2021)
Einfach köstlich (für Jahrgang 2021)
sehr guter Wein (für Jahrgang 2021)
Ein Rose mit Aroma (für Jahrgang 2021)
Leckerer Roséweine für Sommer,Sonne und Terrasse (für Jahrgang 2021)
sehr guter Wein (für Jahrgang 2021)
Lecker, frisch, harmonisch (für Jahrgang 2021)
Herrlich frisch. klar und vielfruchtig, aromatisch, eher ein Terassenwein aber auch in der dunkleren Jahreszeit ein passender Begleiter zu kalten Speisen, Fisch, Salaten etc. (für Jahrgang 2021)
Fruchtiger Top-Rosado (für Jahrgang 2021)
Sehr gut (für Jahrgang 2021)
Geschmack
- Passt zu Salatvariationen
- Beerig Erdbeere, Himbeere
Die Bodega: Saramía
Saramía
Saramía steht für leichtes Rosé-Weinvergnügen aus Zentral-Spanien. Damit steht er ganz im Trend, denn Rosé erfreut sich wachsender Beliebtheit. Gut gekühlt ist er gerade im Sommer eine wunderbare Erfrischung. Die Cuvée aus Tempranillo und Bobal stattet diesen Rosado mit Fruchtigkeit und Leichtigkeit aus und ist damit ein unkomplizierter Alltags-Roséwein.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.