Rover Blanco 2020
Aromatisch und frischEin junger und frischer Weißwein aus der Rebsorte Muscat de Grain. Die Trauben wurden sorgfältig von Hand gelesen und schonend vinifiziert. Die Aromenpalette weist Noten von Litschie und Pampelmuse auf und ist zart untermalt von dem aromatischen Duft eines Kiefernwaldes. Am Gaumen frisch und ausgewogen, passt er gut zu Fisch- und Pastagerichten.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Fisch, Nudelgerichte
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten Muscat
- Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Nave Rover
- Land Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2022
- Alkoholgehalt 14,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-013-IB
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodega la Nave - R.E. IB-234 - Algaida, Spanien
- Artikelnr. 32723
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Die Bodega: Nave Rover
Nave Rover
Seit 1875 werden die Weinberge von der Familie Oliver bewirtschaftet. Ursprünglich wurde der Wein in der Casa del Pueblo im historischen Ortskern hergestellt und dort befindet sich immer noch der ursprüngliche Keller. Auch heute noch werden die Weinberge ökologisch und in Handarbeit bewirtschaftet, der Ertrag wird gering gehalten, um eine höchstmögliche Qualität zu sichern. La Nave (das Schiff) ist nicht nur ein Ort um Dinge aufzubewahren, sondern so wie man mit einem Schiff die Welt erkundet, so möchte die Bodega La Nave mit Ihren Weinen eine Reise zu besonderen Geschmackserlebnissen anbieten.
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.