Romate Cream »Iberia«
Romate Cream »Iberia«
Das Geheimnis des nuancenreichen, ausgewogenen Geschmacks und der goldbraunen Farbe dieses Sherrys liegt in der einzigartigen Kombination von Oloroso mit Pedro-Ximénez. Die besonders lange Reifung dieses erlesenen Weines (Reserva) im Solera-System gewährleisten seine Premium-Qualität.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung lieblich
- Sherry-Typ Cream
-
Rebsorten
Palomino Fino
Pedro Ximénez - Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Romate
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Alkoholgehalt 18 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Sanchez Romate, Jerez, Spanien
- Artikelnr. 6043
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (4)
Auszeichnung
Wine Enthusiast
»It’s rare that a sweet sherry reaches such heights, but here’s a case in point. Iberia has impeccable prune and raisin aromas along with intoxicating scents of toffee and cane sugar. All in all, the bouquet is excellent. The palate, meanwhile, is seamless as it deals raisin, vanilla and mocha. Spot on for a dessert elixir, with a ceaseless finish.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine Enthusiast
Auszeichnung
Vinum
»Einer der wenigen Cream von wirklich guter Qualität; attraktives Mahagoni mit sauberen Kupfertönen; blumige Nase, feines Holz, Rosinen; im Mund dicht und füllig; reintönige Süsse, lang und ohne jede Klebrigkeit.«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut
13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Vinum
Auszeichnung
Wine & Spirits
»One of the best cream sherries I've ever tasted, this is the nut-brown color of dark ale, with an aromatic nose of clove and other baking spices. The tangy flavors suggest spiced apricot preserves, sweet and long. Give it to your grandmother and blow her mind.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine & Spirits
Auszeichnung
Wine Spectator
»A lot of Pedro Ximénez character here, from the thick texture and deep color to the dried fig and spice notes. Very sweet, yet it remains fresh and not cloying, with a touch of heat to the finish. Palomino Fino and Pedro Ximénez.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Wine Spectator
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Süßspeise
Die Bodega: Romate
Romate
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam der erfolgreiche Geschäfts- und Weinfachmann Don Juan Sánchez de la Torre nach Jerez de la Frontera und gründete 1781 seine Bodega. Schnell wurde er bekannt für die Qualtität der Weine und für sein soziales und kulturelles Engagement. Denn er unterstützte die Bildung und die Kunst in Jerez de la Frontera. Bis zum Jahr 1950 war die Bodega im Besitz der Familie Sánchez Romate, danach wurde sie an eine Gruppe von Geschäftsleuten in Jerez de la Frontera verkauft. Heute zählt Sánchez Romate zu den ältersten Bodegas Spaniens und ist eine der wenigen, welche noch in Besitz von Familien aus Jerez ist. Dies ermöglichte, die Tradition und die Unabhänigkeit des Traditionsunternehmens zu erhalten.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.