Ricardo Sánchez 2018
Vollmundig mit feinen RöstaromenRicardo Sánchez 2018
Ricardo Sánchez setzt mit zuverlässiger Beständigkeit die erfolgreiche Geschichte dieses so beliebten Weines auf geniale Weise fort. Bei den tollen Voraussetzungen ist das allerdings auch kein Wunder: Er stammt von uralten, wurzelechten Reben und stellt damit eine echte Rarität dar! Auch die hohe Lage der Weinberge und die Reife in französischer Eiche sorgen für großes Trinkvergnügen. Die Trauben dieser raren Rebstöcke, sind besonders hochwertig und bringen edle, sehr ausgewogene Weine hervor. So präsentiert sich der aktuelle Jahrgang mit einer tiefroten Farbe. Das konzentrierte Bouquet vereint auf geniale Weise Brombeeren, Blaubeeren und Süßkirsche. Die feinen Röstaromen von Tabak und Kaffee stammen vom 10-monatigen Ausbau in Barriques, dezente asiatische Gewürze verleihen ihm eine besondere Note. Am Gaumen ereignet sich eine regelrechte Fruchtexplosion, dazu würzige Aspekte, eine schöne Frische und herrlich reife Tannine, die dem Finale eine wunderbare Länge geben.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2018
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Ricardo Sánchez
- Land Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Restzuckergehalt 1,8 g/L
- Gesamtsäure 4,8 g/L
- ph-Wert 3,82
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 1209-ZA - 49151 Zamora, Spanien
- Artikelnr. 29925
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Mundus Vini Sommer 2019
Wurde auf der MUNDUS Vini Sommer Verkostung 2019 mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Mundus Vini, der Grand International Wine Award, wurde 2002 vom Meininger Verlag gegründet und zählt zu den bedeutendsten Weinwettbewerben der Welt. Über 5000 eingereichte Weine werden zweimal jährlich von einer Fachjury unter die Lupe genommen und die besten Weine mit „Großes Gold“, „Gold“ und „Silber“ bewertet. Dieser Auszeichnung liegt ebenfalls eine 100-Punkte-Skala zugrunde.
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Berliner Wein Trophy Sommer 2019
Wurde auf der Sommerverkostung der Berliner Weintrophy mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Berliner Wein Trophy
Kundenbewertungen (41)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Einfach rund und weich (für Jahrgang 2018)
Vollmundig, abgerundet, weich im Abgang, beerig, (für Jahrgang 2018)
einfach super (für Jahrgang 2018)
Prima Temperanillo (für Jahrgang 2018)
ausdrucksvoller,vollmundiger wein (für Jahrgang 2018)
Unser Hauswein (für Jahrgang 2017)
Ausgezeichnet (für Jahrgang 2017)
Ein ausgezeichneter Tropfen (für Jahrgang 2016)
Guter Wein der wunderbar zu dunkler Schokolade passt (für Jahrgang 2016)
Ricardo Sanchez (für Jahrgang 2016)
Ganz toller Tempranillo (für Jahrgang 2014)
Sehr gut! (für Jahrgang 2014)
Fantastisch! (für Jahrgang 2013)
toller Genuss (für Jahrgang 2013)
Gelungen (für Jahrgang 2013)
Wunderbar (für Jahrgang 2013)
Sensationell (für Jahrgang 2013)
Empfehlenswert (für Jahrgang 2013)
Wein mit Charakter (für Jahrgang 2018)
Ausgewogen (für Jahrgang 2017)
Sehr gut (für Jahrgang 2017)
Noch jung... (für Jahrgang 2016)
Im Angebotspreis hoch interessant!! (für Jahrgang 2015)
faire Angebot (für Jahrgang 2015)
Harmonischer Wein (für Jahrgang 2014)
Fruchtig und bodenständig (für Jahrgang 2014)
Ungewöhlicher Tempranillo (für Jahrgang 2018)
Viel Frucht (für Jahrgang 2014)
reingefallen (für Jahrgang 2018)
Ggü. früheren Jahrgängen sehr schwach (für Jahrgang 2018)
nur noch Durchschnitt (für Jahrgang 2018)
Säuerlich (für Jahrgang 2017)
Angebotspreis = Gegenwert (für Jahrgang 2016)
Na ja (für Jahrgang 2014)
Nette Infos auf dem Etikett (für Jahrgang 2013)
Schwächer Jahrgang (für Jahrgang 2018)
Trauriges Ergebenis für einen Superjahrgang! (für Jahrgang 2018)
Dieses Jahr eine Enttäuschung (für Jahrgang 2018)
Kein guter Rotwein (für Jahrgang 2018)
Entäuschend (für Jahrgang 2016)
Nicht empfehlenswert (für Jahrgang 2014)
Geschmack
- Barriqueausbau 10 Monate
- Barrique Material französische Eiche
- Beerig Brombeere, Cassislikör
- Würzig exotische Gewürze
- Rauchig Tabak
Die Bodega: Ricardo Sánchez
Ricardo Sánchez
Da sage noch mal einer, guter Wein muss teuer sein. Das mag dann gelten, wenn eine unüberschaubare Anzahl von Händlern an ein- und demselben Wein verdienen will. Dann kommt hier noch ein bisschen Marge drauf und dort noch eine kleine Preisanpassung dazu.Aber das geht auch anders. Nämlich durch den direkten Kontakt zum Weingut, einer garantierten Abnahmemenge und den Transport sämtlicher Flaschen in einem Rutsch! Da spart man natürlich ganz tüchtig! Kommt dann noch eine faire Preisgestaltung dazu, erhalten Sie einen hochwertigen Wein, der Ihr Portemonnaie schont und Ihre Gläser füllt. Und so gibt es den Ricardo Sánchez für wirklich ganz kleines Geld!
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.