de de

Ricardo Sánchez 2018

12 Flaschen
Konzentrierte Aromen aus wurzelechten Reben
(19) von 15% weiterempfohlen
59,90 pro Paket  6,66 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Ricardo Sánchez 2018

Schon das Bouquet begeistert mit außergewöhnlicher Intensität: Das sind Beeren, Süßkirsche und feine Röstaromen vom Barrique, dazu dezente Noten von asiatischen Gewürzen. Pure Frucht am Gaumen mit viel Frische und sehr reifen Tanninen.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }

Im Paket enthaltene Weine

Ricardo Sánchez 2018 Vollmundig mit feinen Röstaromen

Ricardo Sánchez setzt mit zuverlässiger Beständigkeit die erfolgreiche Geschichte dieses so beliebten Weines auf geniale Weise fort. Bei den tollen Voraussetzungen ist das allerdings auch kein Wunder: Er stammt von uralten, wurzelechten Reben und stellt damit eine echte Rarität dar! Auch die hohe Lage der Weinberge und die Reife in französischer Eiche sorgen für großes Trinkvergnügen. Die Trauben dieser raren Rebstöcke, sind besonders hochwertig und bringen edle, sehr ausgewogene Weine hervor. So präsentiert sich der aktuelle Jahrgang mit einer tiefroten Farbe. Das konzentrierte Bouquet vereint auf geniale Weise Brombeeren, Blaubeeren und Süßkirsche. Die feinen Röstaromen von Tabak und Kaffee stammen vom 10-monatigen Ausbau in Barriques, dezente asiatische Gewürze verleihen ihm eine besondere Note. Am Gaumen ereignet sich eine regelrechte Fruchtexplosion, dazu würzige Aspekte, eine schöne Frische und herrlich reife Tannine, die dem Finale eine wunderbare Länge geben.

Alle Infos auf einen Blick

12 x Ricardo Sánchez 2018
  • Produktkategorie Rotwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2018
  • Rebsorten 100% Tempranillo
  • Anbaugebiet Castilla y León IGP
  • Bodega/Hersteller Ricardo Sánchez
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 16 - 18 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Restzuckergehalt 1,8 g/L
  • Gesamtsäure 4,8 g/L
  • ph-Wert 3,82
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 1209-ZA - 49151 Zamora, Spanien
  • Artikelnr. 30657
  • LMIV-Bezeichnung Rotwein

Kundenbewertungen (19)

Durchschnittliche Bewertung durch Kunden

19 Bewertungen Jetzt bewerten
5 Sterne
 
(6)
4 Sterne
 
(3)
3 Sterne
 
(3)
2 Sterne
 
(3)
1 Sterne
 
(4)

Bietet viel für fairen Preis (für Jahrgang 2018)

Dunkelrot im Glas – überwiegend dunkle Beeren und Früchte im Bouquet, dazu noch etwas Holz und eine Prise Vanille – am Gaumen eine vollmundige dichte Mischung, harmonisch abgestimmt, mit einem weiten Spektrum aus verschiedenen Beeren- und Früchtefarben, dunkler Schokolade und präsenten Tanninen: Der Ricardo Sánchez 2018 bietet viel für einen fairen Preis.

Eine tolle Balance zwischen Frucht und Tanin (für Jahrgang 2018)

Einer der besten Tempranillos, die ich sonst eher hart und wenig geschmeidig finde. Hier ist die Harmonie aus "Struktur" und Frucht perfekt. Tatsächlich habe ich die erste Flasche zu einem eher strengen Camembert aufgemacht, für den ein Weißwein zu "schwach" war. Das hat gepasst!

Naja, (für Jahrgang 2018)

ich bin von dem Wein leider gar nicht begeistert. Für den Preis kein Geschmackserlebnis, empfand ihn auch nicht wirklich als Trocken.

gut gemachter Tempranillo für jeden Tag (für Jahrgang 2018)

ein wirklich gut gemachter Wein, der fast jederman Geschmack trifft - im Angebot ein echter Preis/Leistungsknüller!

Ungewöhlicher Tempranillo (für Jahrgang 2018)

Beim erstem riechen keine Überraschung. Kein faßiger Geruch. Geschmaklich zu dünn. Leicht wässrig. Glaub zu glauben, dass in der Beschreibung "Trocken" steht. Ich bestätige ähnliche Kommentare mit den Beschreibungen: "weich und rund" Für mich kein schlechter Wein, aber für meinen Geschmack lieber ein Rioja Tempranillo. Für den Preis habe ich für meinen Geschmack passendere Weine getrunken.

reingefallen (für Jahrgang 2018)

Durch das Angebot und die blumige Beschreibung gelockt, leider nicht gehalten was versprochen wurde. Geruch etwas nach Essig, Geschmack sehr unausgeglichen. Jetzt muss ich schauen wie ich die 12 Flaschen weg kriege,,,

Einfach rund und weich (für Jahrgang 2018)

Extrem runder Wein, was die Aromen angeht, sowohl schön beerig, als auch der Anteil der Tannine. Alles fügt sich harmonisch zu einem tollen runden weichen Wein zusammen, den man jeden Tag oder auch zu besonderen Anlässen trinken kann.

Ggü. früheren Jahrgängen sehr schwach (für Jahrgang 2018)

War früher von dem Wein begeistert, er hatte einiges zu bieten. Das einzige Kriterium, das auch heute noch zu überzeugen weiß, ist seine fruchtbetonte und dennoch ausgewogene Nase. Ansonsten fehlt ihm der Körper und die Komplexität vergangener Tage. Von lang anhaltendem Abgang ist wenig zu spüren. Er wird marginal besser, wenn man ihn lange atmen und auf Temperatur kommen lässt und "mit auf Temperatur kommen" meine ich nicht 16 - 18 Grad. Sehr schade.

Vollmundig, abgerundet, weich im Abgang, beerig, (für Jahrgang 2018)

Sehr zu empfehlen zu einem leichten Abendessen.

einfach super (für Jahrgang 2018)

Nach dem ersten schluck dieses 2018 Weines war klar, da es sich hier um einen besonderen Tropfen handelt. Dieser Kirsch- und Beerengeschmack und der lange Abgang mit seinen tollen Aromen einfach himmlisch. Es ist für mich eines der besten weine die ich kenne und ich genieße jeden Tropfen davon. Man braucht nicht viel zu diesem Wein, denn er gibt einem an Geschmack und Aroma das was es braucht. Super, vielen Dank dafür..... LG Volker

nur noch Durchschnitt (für Jahrgang 2018)

Bis zum Jahrgang 2015 mein absoluter Lieblingswein - kantig, exotisch, charaktervoll. Die folgenden Jahrgänge wurden flacher , der 2018er wirkt auf Gefälligkeit getrimmt, nichts besonderes mehr. Zum Angebotspreis okay, zum regulären Preis viel zu teuer. Schade.

Schwächer Jahrgang (für Jahrgang 2018)

Nach dem sehr schönen 2017er fällt der 2018er deutlich schwächer aus. Mit wenig Ausdruckskraft und kurzem Abgang erinnert er an den Mesa 3.3 nur trockener.
Alle Bewertungen lesen

Geschmack

  • Anlass Abend mit Freunden
  • Barriqueausbau 10 Monate
  • Barrique Material französische Eiche
  • Beerig Brombeere, Cassislikör
  • Würzig exotische Gewürze
  • Rauchig Tabak

Die Bodega: Ricardo Sánchez

Ricardo Sánchez

Die Marke steht für hochwertigen Weingenuss aus Castilla y León. Die wurzelechten Reben stehen auf gut durchlüfteten Kiesböden, die reich an Kalk und Mineralien sind. Das sind beste Bedingungen um einen vielschichtigen Wein mit exzellenter Tanninstruktur herzustellen. Die großen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht in der Region tragen zusätzlich dazu bei, dass ein komplexer Wein entsteht. Auch wenn es sehr viel Arbeit bedeutet, die wurzelechten Rebstöcke vor Schädlingsbefall zu schützen, ist das Resultat höchst lohnenswert. Für die Reife in Barriques stehen übrigens edle Fässer aus französischer Eiche zur Verfügung, wo der Wein seinen Feinschliff erhält.

Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP

Castilla y León IGP

Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.