Remírez de Ganuza Blanco Viñas Viejas 2017
Mit viel FinesseRemírez de Ganuza Blanco Viñas Viejas 2017
Neben der Blanco Reserva aus dem hochkarätigen Haus Remírez de Ganuza beeindruckt auch diese Cuvée aus überwiegend Viura (80%), Malvasía, Garnacha Blanca (und weiteren nicht benannten Rebsorten). Handverlesen werden die Trauben weiter schonend verarbeitet und reiften über 10 Monate in Barriques auf der eigenen Hefe, die regelmäßig aufgerührt wurde. So beweist sich im Glas ein sehr feiner Weißwein, der durchaus der Reserva die Stirn bieten kann.
In einem sehr klaren, leuchtenden Hellgelb zeigt er sich im Bouquet sehr subtil mit eleganten mineralischen Noten, neben aromatischen Kräutern und feinen balsamischen Nuancen, sowie hellem Steinobst und Zitrusfrüchten. Am Gaumen seidig mit hochfeiner Struktur und einem nicht enden wollendem Finale, in dem nochmals mineralische Töne anklingen.
Passt sehr gut zu feinen Fischgerichten.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2017
-
Rebsorten
80% Viura
Andere
Garnacha Blanca
Malvasía - Anbaugebiet Rioja DOCa
- Bodega/Hersteller Fernando Remírez de Ganuza
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2027
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas Remírez de Ganuza - R.E. 5811-VI - Samaniego, Spanien
- Artikelnr. 27067
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2021
Color: pajizo brillante.
Aroma: fruta blanca, hierbas de monte, complejo, tostado, lácticos.
Boca: equilibrado, concentrado, frutoso, seco, especiado, persistente.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2017
Robert Parker Wine Advocate
»The pale, young and fruit-driven white 2017 Remírez de Ganuza Blanco is a barrel-fermented blend of Viura with some 20% Malvasía Riojana, Garnacha Blanca and other white varieties matured in new French oak barrels with the lees that where periodically stirred for ten months. The style of the wine is modern and clean, very lightly oaked, and feels quite fresh for a warm and early year such as 2017, with integrated acidity and a clean and tasty finish.« (Luis Gutiérrez, Juni 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 10
- Barrique Material französische Eiche
- Alter der Barriques neu
- Im Barrique fermentiert ja
- Passt zu Fisch, Geflügel
- Fruchtig Aprikose, Limette, weißer Pfirsich
- Pflanzlich Eukalyptus
- Würzig mediterrane Kräuter, Minze
Die Bodega: Fernando Remírez de Ganuza
Fernando Remírez de Ganuza
Mitten im Herzen der Rioja Alavesa gelegen, im kleinen, malerischen Weindorf Samaniego, ist es Fernando Remírez de Ganuza gelungen, neue Maßstäbe des riojanischen Weinbaus zu definieren. Mit seiner kühnen Mischung aus erzkonservativer Weinbergsarbeit und hochinnovativer Kellertechnik hat er es geschafft, sich ganz weit an die Spitze der Qualitäts-Pyramide in der Rioja, ja in ganz Spanien zu arbeiten. Vor allem der nachgerade manische Aufwand um perfektes Lesegut, ist in die Annalen des Weinbaus eingegangen. Denn hier wird nicht nur per Hand gelesen und selektioniert, sondern die Trauben werden durchschnitten, denn der obere Teil eine Traube ist immer ein wenig reifer, als der untere. Diese >>Traubenschultern<< werden dann für die Reserva und für den Trasnocho verwendet. Eine Riesenarbeit! Doch der Zweck heiligt die Mittel, gehören die Weine doch zu den vielschichtigsten und tiefgründigsten der Rioja.
Das Anbaugebiet: Rioja DOCa
Rioja DOCa
Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.