Raimat »Abadia« Rosado 2014
Frischer Rosado aus Katalonien!Für die rührige Bodegas Raimat fangen die Weine der Abadia-Kollektion die Philosophie des Hauses optimal ein. Und das bezieht sich nicht nur auf die großartigen Rotweine, sondern auch auf diesen sehr gefälligen und ansprechenden Rosado. Die Tempranillo und Cabernet Sauvignon Trauben stammen ausschließlich aus eigenem Anbau.
Das Ergebnis ist ein herrlich frischer Rosé. Mit seinem bezaubernden Bouquet, das an reife Erdbeeren und eine blühende Sommerwiese erinnert, hat er schon so manchen Liebhaber für sich gewonnen.
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Anlass Picknick & Garten
- Passt zu Tapas & Antipasti
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Tempranillo - Anbaugebiet Costers del Segre DOP
- Bodega/Hersteller Raimat
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2017
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene enthält Sulfite
- Abfüller Bodega Raimat, R.E. 375-L - Raimat, Spanien
- Artikelnr. 17367
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Die Bodega: Raimat
Raimat
Ohne Zweifel ist der Name der 1988 als klassifiziertes Weinbaugebiet zugelassenen Region Costers del Segre im Nordosten Spaniens eng mit dem Namen Raimat verbunden. Die im gleichen Jahr technisch auf den modernsten Stand gebrachte Kellerei mit ihrem architektonisch auffälligen pyramidenförmigen Neubau, etwa 200 km westlich von Barcelona an der Grenze zwischen Katalonien und Aragón gelegen, gilt nicht nur in Spanien als Musterbetrieb. Bereits 1914 erkannte Don Manuel Raventós Doménech, Gründer von Raimat, das Potential der Region. Im Laufe der Jahrzehnte entstand auf dem ursprünglich 3.200 ha großen Areal zuerst ein landwirtschaftlicher Betrieb und anschließend ein Weingut, das heute 1.250 ha bepflanzte Weinberge umfaßt.
Das Anbaugebiet: Costers del Segre DOP
Costers del Segre DOP
Die D.O. Costers del Segre - nach dem gleichnamigen Fluss benannt - ist in der Provinz Lérida in Katalonien. Die relativ junge D.O. (seit 1988) hat nach einem Dornröschenschlaf eine enorme Entwicklung genommen. Es sind überwiegend kalkhaltige und granithaltige Böden vorhanden. Es dominiert bräunlicher Kalkboden mit einem hohen Anteil Kalkstein. Im gesamten Anbaugebiet herrscht trockenes Kontinentalklima. Die Winter können recht kalt werden, die Sommer heiß und trocken. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Macabeo, Xarel-lo, Parellada, Chardonnay, Garnacha Blanca, Moscatel de Grano Menudo, Malvasía, Gewürztraminer und Albariño. Die Roten Sorten sind Garnacha Negra, Tempranillo, Cabernet Sauvignon, Merlot, Monastrell, Trepat, Samsó, Pinot Noir und Syrah.