Quinta do Noval Port Fine Ruby
Port mit fruchtigem CharakterQuinta do Noval Port Fine Ruby
Dieser Ruby stammt von einer der renommiertesten Kellereien der Gegend in Portugal und ist eine Mischung aus Weinen mit einem Durchschnittsalter von 2 bis 3 Jahren, die in großen Eichenholzfässern gereift sind.
Im Glas schimmert er in einem hellen Rubinton und zeugt in der Nase jugendliche Nuancen mit fruchtigem Charakter, der an wilde Kirschen erinnert. Am Gaumen ist er gut ausbalanciert mit guter Länge, noch einmal wiederholen sich fruchtige Noten.
Dieser Port eignet sich sowohl als Aperitif, als auch als Dessertwein, zu fruchtigen Desserts. Bei guter Lagerung (dunkel und kühl) ist dieser Port bis zu 3 bis 5 Jahren lagerfähig.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Portwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung süß
-
Rebsorten
Tinta Barroca
Tinta Roriz
Touriga Franca - Anbaugebiet Porto DOC
- Bodega/Hersteller Quinta do Noval
- Herkunftsland Portugal
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Alkoholgehalt 19,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Quinta do Noval - Pinhão, Portugal
- Artikelnr. 30687
- LMIV-Bezeichnung Portwein
Kundenbewertungen (3)
Klasse!
Sehr leckerer Ruby! Nicht zu süß. Genau mein Geschmack. Für den gemütlichen Abend.
alles bestens
Geschmack
- Fruchtig Schwarzkirsche, rote Pflaume
- Würzig roter Pfeffer
Die Bodega: Quinta do Noval
Quinta do Noval
Quinta do Noval findet bereits 1715 in den Grundbüchern Erwähnung, nach der Zerstörung durch die Reblausplage erwarb 1894 António José da Silva ein Händler aus Porto das Anwesen und erweckte es wieder zum Leben. Sein Schwiegersohn unternahm größere Umbauten und machte aus den alten schmalen Terrassen breite Terrassen und verbesserte damit die Sonneneinstrahlung. In den 30er Jahren des 21. Jahrhunderts stieg der Bekanntheitsgrad der Kellerei für Vintage Port. In den 90er Jahren wurden rund 100 Hektar des Anwesens neu bepflanzt, zudem war Quinta do Noval das erste traditionelle Port-Haus, in dem durch ein neues Abfüll- und Vertriebslager die Aktivitäten zentralisiert wurden. Das hochwertige Lesegut und die sorgfältige Verarbeitung ermöglicht hohe Qualitäten, sowohl bei den Portweinen, als auch bei den übrigen Weinen.