Quinta do Noval Black Port
Port in moderner StilistikQuinta do Noval Black Port
Noval Black Reserva ist ein Port in modernem Stil, der jedoch Elemente der traditionellen Herstellung nicht vermissen lässt. Die Trauben stammen aus dem Weinberg Quinta do Noval und aus den Weinbergen der Klasse A im Herzen des Douro-Tals in Portugal. 50% der Trauben werden in den Lagares nach herkömmlicher Art mit den Füßen zerkleinert und in den traditionellen Steinfässern fermentiert. Die übrigen 50% werden mechanisch mazeriert und in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 24°C vinifiziert. Dieser Port ist ein Verschnitt aus Weinen, die 2 bis 3 Jahre in Holzfässern und Edelstahlbehältern reiften. Er ist sehr vollmundig, vielschichtig und hat fruchtige Nuancen.
Toll zu dunkler Schokolade.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Portwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung süß
-
Rebsorten
Souzao
Tinta Roriz
Tinto Cão
Touriga Franca
Touriga Nacional - Anbaugebiet Porto DOC
- Bodega/Hersteller Quinta do Noval
- Herkunftsland Portugal
- Trinktemperatur 7 - 9 °C
- Alkoholgehalt 19,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Quinta do Noval - Pinhão, Portugal
- Artikelnr. 30688
- LMIV-Bezeichnung Portwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
Robert Parker Wine Advocate
The NV Black Ruby Reserve Porto is mostly Tinta Roriz, Touriga Franca and Tinto Cão aged in an equal mixture of oak and stainless steel. It comes in with 100 grams of residual sugar per liter. This has many fine attributes, but the most important is that it seems very much like Noval. Laced with an invigorating eucalyptus/cistus aromatic, it is always elegant in the mid-palate yet somehow still solid, something I find Noval does very well. It was one of the relatively few in this report that actually seemed better two days later (and most of the others were unfiltered). There is plenty of finesse and lift to the fruit. It is pointed, ripe and chock full of flavor while still showing off some power and structure. This was, in fact, a bit tight on opening. One of the more distinctive Reserves (in part, thanks to the aromatics), this is very well done at a good price point. It became one of my favorites. It is lovely and exceeds expectations, so I'm leaning up on this a bit. It should still be drunk young, as it won't reward aging. (Mark Squires, Jan. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Geschmack
- Beerig Brombeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Geröstet Schokolade
Die Bodega: Quinta do Noval
Quinta do Noval
Quinta do Noval findet bereits 1715 in den Grundbüchern Erwähnung, nach der Zerstörung durch die Reblausplage erwarb 1894 António José da Silva ein Händler aus Porto das Anwesen und erweckte es wieder zum Leben. Sein Schwiegersohn unternahm größere Umbauten und machte aus den alten schmalen Terrassen breite Terrassen und verbesserte damit die Sonneneinstrahlung. In den 30er Jahren des 21. Jahrhunderts stieg der Bekanntheitsgrad der Kellerei für Vintage Port. In den 90er Jahren wurden rund 100 Hektar des Anwesens neu bepflanzt, zudem war Quinta do Noval das erste traditionelle Port-Haus, in dem durch ein neues Abfüll- und Vertriebslager die Aktivitäten zentralisiert wurden. Das hochwertige Lesegut und die sorgfältige Verarbeitung ermöglicht hohe Qualitäten, sowohl bei den Portweinen, als auch bei den übrigen Weinen.