Prieto Pariente »Pinaster« 2015
Gewann Berliner Gold!Prieto Pariente »Pinaster« 2015
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2015
- Rebsorten Tempranillo
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Prieto Pariente
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2026
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Restzuckergehalt 2 g/L
- Gesamtsäure 5,2 g/L
- ph-Wert 3,63
- Verschluss Naturkorken
- Bodentyp Sand, Ton
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Prieto Pariente SL - R.E. 86110 VA 00 - La Seca, Spanien
- Artikelnr. 24712
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2016
Mundus Vini Frühjahr 2020
Wurde auf der Frühjahrverkostung von MUNDUS Vini mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
Erklärung Skala
Großes Gold: herausragender Wein
Gold: sehr guter Wein
Silber: guter Wein
Bronze: lobenswerter Wein
Ausgezeichnet von
Mundus Vini
Kundenbewertungen (4)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Eine gute Wahl (für Jahrgang 2015)
Klasse Wein mit ausgezeichentem Preis Leistungsverhältnis (für Jahrgang 2016)
Spanische Besonderheit (für Jahrgang 2015)
Kräftiger Wein (für Jahrgang 2016)
Geschmack
- Anlass Geschenkweine
- Barriqueausbau Information 12
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Schwein
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, Holunderbeere, rote Johannisbeere, schwarze Johannisbeere (Cassis)
- Pflanzlich Balsamische Noten
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Prieto Pariente
Prieto Pariente
Prieto Pariente geführt von den Geschwistern Martina und Ignacio Prieto Pariente, ist ein neues Projekt, das mit viel Enthusiasmus und Hingabe von der dritten Generation der Weinmacher von Pariente angeführt wird. Auf der Suche nach den ältesten Rebgärten sind sie fündig geworden und kreieren mit der tiefen Verbundenheit zur Region um Valladolid und den Grundsätzen der nachhaltigen Landwirtschaft Weine, die ihre große Persönlichkeit mit viel Frische und Komplexität zum Ausdruck bringen.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.