Ponce »Las Cañadas« Rosado 2021
Rosado mit mineralischer EleganzPonce »Las Cañadas« Rosado 2021
Die autochthone Rebsorte Bobal schlummerte über viele Jahrzehnte im Dornröschenschlaf, bevor sie in den letzten Jahren von einigen findigen Önologen wiederentdeckt wurde. Denn wer mit der kapriziösen Traube umzugehen weiß und önologisches Geschick an den Tag legt, der wird mit einem besonderen Genuss-Erlebnis belohnt und das gilt gleichermaßen für die Rosé-Weine.
In einem leuchtenden Erdbeerrot strahlt er im Glas und verströmt feine Duftnoten roter Früchte mit viel Finesse und zeigt sich auch am Gaumen mit eleganter Säure und einem fein-mineralischen Finale.
Lässt sich nicht nur zu Salatvariationen kombinieren.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Roséwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2021
- Rebsorten 100% Bobal
- Anbaugebiet Manchuela DOP
- Bodega/Hersteller Ponce
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Sommer 2024
- Alkoholgehalt 12,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Bodegas y Viñedos Ponce - R.E.N. CLM-0733-CU - Villanueva de la Jara, Spanien
- Artikelnr. 34665
- LMIV-Bezeichnung Roséwein
Auszeichnungen (5)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2021
Robert Parker Wine Advocate
(91+ Punkte) "A clarete produced with Bobal and Albilla grapes, the 2021 Las Cañadas also contains some 15% Moravia Agria from a vineyard they purchased that adds some floral and herbal notes to the wine. But it's a wine that can also age, a traditional style in the zone, with 12.5% alcohol (moderate) and very good freshness (pH 3.12) and acidity (6.4 grams). It fermented with indigenous yeasts in 600-liter oak barrels, where it matured for six months. The profile changes with the addition of the Moravia Agria: it's more floral, keeping the profile of the traditional clarete wines. It has some herbal notes and a mellower palate and mouthfeel than in previous vintages despite having less alcohol, but it's more vinous, perhaps the backbone of the Moravia Agria. Different from previous years. 15,000 bottles produced. It was bottled in March 2022." (Luis Gutiérrez, Apr. 2022)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2020
Guía Peñín 2021
Color
salmón
Aroma
especias dulces, fruta roja, hierbas de tocador, flores secas
Boca
lleno, sabroso, dulcedumbre
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2019
Robert Parker Wine Advocate
The pale and delicate pink 2019 Las Cañadas was produced with 85% Bobal and 15% Albilla, so it's a clarete rather than a rosé. The lack of rain during the harvest delivered healthy and balanced grapes that resulted in a wine with 12.5% alcohol and very good freshness. It fermented with indigenous yeasts in 600-liter oak barrels, where it matured with lees for six months, and, like the rest of their portfolio, it was not fined, filtered or cold stabilized. The nose is austere and reticent, even within the more generous vintage, and it feels more like a white than a red. The palate is super tasty, with the length and salinity of Albilla. Great clarete! 10,000 bottles produced. It was bottled in March 2020. (Luis Gutiérrez, Sept. 2020)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Robert Parker Wine Advocate
»The 2018 Las Cañadas is a blend of red Bobal with some 15% white Albilla, produced from grapes from 50-year-old vines that fermented and matured in contact with the lees for six months in 600-liter oak barrels. 2018 was a cooler and wetter year that produced wines with less alcohol and more freshness. 2018 was a more challenging year, but these grapes were harvested early, before the rains started. It feels very young and still shows a touch of fruit and a tad more ripeness. The oak is quite transparent, used to stabilize the wine but not to lend any aromas to it. The palate shows those acid and salty flavors of this bottling. The red come from vines that contributed to Clos Lojen, the white from Reto. It feels more like the later than the former... 10,000 bottles were filled in February 2019.« (Luis Gutiérrez, Apr. 2019)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
für den Jahrgang 2018
Guía Peñín 2020
»Color: rosáceo pálido. Aroma: hierbas de tocador, balsámico, fruta roja. Boca: sabroso, frutoso, estructurado, fresco.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Kundenbewertungen (3)
Ponce (für Jahrgang 2021)
Lecker (für Jahrgang 2021)
Enttäuschend (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Passt zu Geflügel, Salatvariationen
- Fruchtig Schattenmorelle
- Beerig Preiselbeere, Himbeere
- Erdigmineralisch mineralisch
Die Bodega: Ponce
Ponce
Vielleicht ist seine entflammte Leidenschaft für Weinbau auf keinen geringeren als Telmo Rodríguez zurückzuführen, für den er über 5 Jahre die rechte Hand war. Im Jahr 2005, Juan Antonio Ponce war 23 Jahre alt, sein Vater besaß etwas Land in der Manchuela, beschlossen Vater und Sohn gemeinsam eine Kellerei aufzubauen. Und nicht nur Idealismus sondern eine gehörige Portion Liebe und Verbundenheit zu dem Land sind eine wichtige Voraussetzung, um in einer eher unbekannten Region sich in erster Linie der als etwas rustikal vorverurteilten Bobal zu verschreiben. Aber die Resultate sind einzigartig und die Weine, die aus den 30 bis 85 Jahre alten Bobal Reben gewonnen werden, sprechen für sich. Sorgfalt und Behutsamkeit stehen an oberster Stelle, der Landbau war von Anfang an traditionell geprägt, als Modernisierung sind biodynamische Prozesse mit eingeflossen. Auf den Einsatz mit Kulturhefen wird vollständig verzichtet. Die kalk- und tonhaltigen Böden verleihen den Weinen viel Finesse und es ist sicherlich ein geschickter Zug, die Weine in größeren, nicht ganz neuen Fudern aus französischer Eiche reifen zu lassen, da sie so ihre Eleganz und feinen, floralen Noten zum Ausdruck bringen.
Das Anbaugebiet: Manchuela DOP
Manchuela DOP
Die D.O. Manchuela wurde erst im Jahr 2000 gegründet und liegt in den Provinzen Albacete und Cuenca in Kastilien- La Mancha. Lohnenswert sind derzeit einige Rotweine aus Syrah, Monastrell und Tempranillo. Die dominierende Rebsorte Bobal wird zu guten Rosé-Weinen verarbeitet. Die Oberfläche der Böden besteht meist aus Sand oder Kies und enthält Anteile von Ton. Darunter befindet sich eine kalkhaltige Schicht, die für die Region einen wichtigen Qualitätsfaktor darstellt. Es herrscht klassisches kontinentales Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Das Mittelmeer sorgt für feuchte Winde, die dem Anbaugebiet kühle Nachttemperaturen beschert. Das fördert die langsame Reife der Trauben.