Pinord Reynal Blanco Frizzante
Prickelndes Vergnügen!Kundenbewertungen (3)
Ein Gedicht
Angenehm frisch, auch bei nicht schönem Wetter ein toller Begleiter.
Geschmack
- Anlass Aperitif, Picknick & Garten
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Perlwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung lieblich
-
Rebsorten
Macabeo
Parellada
Xarel.lo - Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Pinord
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 10 % Vol.
- Restzuckergehalt 19 g/L
- Gesamtsäure 3,4 g/L
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Enthält Sulfite.
- Abfüller Bodegas Pinord, R.E. 67-B - Vilafranca del Penedès, Spanien
- Artikelnr. 22476
- LMIV-Bezeichnung Perlwein
Die Bodega: Pinord
Pinord
Der "Pi del Nord", der Pinie des Nordens, verdankt die 1942 von Don José María Tetas gegründete Bodega ihren Namen. Sie befindet sich nur 4 km entfernt vom Stammsitz der Winzerfamilie in Sant Cugat Sesgarrigues. Und seit mehr als 200 Jahren sind die Tetas dem Wein verschworen. 1946 war Tetas Pionier des “vino de aguja“, einen spritzigen Perlweins, vergleichbar mit den Frizzantes aus Italien und den Pettillant aus Frankreich. Heute arbeiten drei Tetas-Generationen im Weinkeller und in den eigenen Weinbergen, in denen neben Xarel.lo, Macabeo und Parellada auch Chardonnay, Tempranillo, Garnacha sowie die zuerst bei Pinord in Spanien angebauten Cabernet Sauvignon und Merlot wachsen.
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.