Pérez Barquero Oloroso Seco »Gran Barquero« - 0,5 L.
Pérez Barquero Oloroso Seco »Gran Barquero« - 0,5 L.
Wie bei allen Weinen dieser Bodega ist man immer wieder überrascht, wieviel Sherry man für sein Geld bekommt. Hat alles, was eine Oloroso braucht: Schöne dunkle Farbe, Klasse-Bouquet nach Nüssen, Kaffee und Kakao und ein wunderbar mundfüllenden Nachklang. Ein dickes Kompliment für soviel Zuverlässigkeit.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,5 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Sherry-Typ Oloroso Seco
- Rebsorten Pedro Ximénez
- Anbaugebiet Montilla-Moriles DOP
- Bodega/Hersteller Pérez Barquero
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Alkoholgehalt 19 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Pérez Barquero S.A., Montilla, Spanien
- Artikelnr. 31814
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
Robert Parker Wine Advocate
»The NV Oloroso Gran Barquero is produced from Pedro Ximenez grapes aged oxidatively in a solera system for 25-30 years on average. It displays a dark amber color and a complex nose of cigar ash, candied apricots and roasted nuts. The palate is ample, velvety, with good structure, without the rusticity some attribute to the wines of Montilla, and very slightly off-dry, which makes it very approachable.« (Luis Gutierrez)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Auszeichnung
Guía Peñín 2011
'Vino Excelente' »Color yodo, borde ambarino. Aroma complejo, expresivo, tabaco, madera de cedro, pastelería. Boca potente, sabroso, especiado, matices de solera.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
Guía Repsol 2010
»De bonito color oro viejo com ligeros ribetes caobas. Aromas limpias, complejos e intensos. Agradable tostados de la madera junto a sutil fondo de pastelería fina. Invita a meditar.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Repsol
Geschmack
- Nussig Haselnuss
Die Bodega: Pérez Barquero
Pérez Barquero
Die Bodegas Pérez Barquero (1905 gegründet) gehört zu den angesehensten Weingütern der D.O. Montilla-Moriles und erzeugt ein großes Portfolio an Weinen. Zu den besten gehören die Linie 'Gran Barquero' und der alles überragende Pedro Ximénez 'La Cañada' der Jahr für Jahr zu den bestbewerteten P.X. Spaniens gehört. In der Erzeugung sind die Weine aus der D.O. Montilla-Moriles mit denen aus dem Sherry-Gebiet fast identisch. Auch hier wird nach dem Solera-Prinzip gearbeitet und die Weine erfahren einen langen Ausbau. Entweder unter der Florhefe (beim Fino) oder oxidativ bei den anderen Typen.
Das Anbaugebiet: Montilla-Moriles DOP
Montilla-Moriles DOP
Die D.O. Montilla-Moriles, die zwischen Córdoba und Málaga liegt, gehört zu den ältesten geschützten Herkunftsbezeichnungen Spaniens. Hier dominiert die weiße Rebsorte Pedro Ximénez, die lange Zeit ins benachbarte Jerez geliefert wurde und dort in die Sherry-Produktion floss. Mittlerweile werden die Trauben jedoch in der Region selbst zu sherryähnlichen Weinen verarbeitet. Die besten Trauben wachsen auf dem in den Hochlagen vorkommenden kalkhaltigen Kreideböden (Albariza). Im Gegensatz zu den Sherrys müssen die Weine in Montilla-Moriles nur in den seltensten Fällen mit Alkohol angereichert werden. Die Pedro Ximénez-Beeren entwickeln in dem heißen Klima derart hohe Zuckergehalte, dass sie auf natürliche Weise bis zu 16% vol. Alkoholgehalt erreichen können.