Peñascal Ice Rosado
Fruchtig und prickelndPeñascal Ice Rosado
Leicht prickelnd und schön kalt serviert, ist er ein idealer Aperitif, den man Zuhause, auf der Terrasse und dem Balkon genießen kann. In einem attraktiven Himbeerrot ist er im Glas und bringt seine beerigen Noten nach Erdbeere zusammen mit floralen Nuancen schön zur Geltung. Am Gaumen fruchtig-süß, mit angenehmer Frische. Ist in der Flasche ca. 2 Jahre lagerfähig.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Frizzante
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung halbtrocken
-
Rebsorten
Cabernet Sauvignon
Tempranillo - Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Palacio - Glorioso
- Land Spanien
- Trinktemperatur 6 - 8 °C
- Alkoholgehalt 11 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Peñascal - R.E. 407-VA3 - Valladolid, Spanien
- Artikelnr. 30111
- LMIV-Bezeichnung Frizzante
Kundenbewertungen (2)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Nicht so dolle...
"Bonbonwasser"
Geschmack
- Fruchtig Knupperkirsche
- Beerig Erdbeere
- Blumig Rose
Die Bodega: Palacio - Glorioso
Palacio - Glorioso
Die Bodega Palacio ist ein hundertjähriges Weingut, das sich im Herzen der Rioja Alavesa befindet. Seit der Gründung im Jahre 1894 hat dieses Weingut einen wichtigen Beitrag zur Fortentwicklung der Weinbereitung geleistet und gilt als Vorzeigebetrieb in der Rioja. Die Bodega Palacio beherbergt mit mehr als 12.000 Fässern, meist aus französischer Eiche, einen der größten Eichen-Fass Keller in der Rioja. Die Fässer werden laufend erneuert und sichern so die hochwertige Qualität und Persönlichkeit der Weine.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.