Parra Jiménez Tempranillo 2020
Tempranillo in demeter-QualitätParra Jiménez Tempranillo 2020
Den Baum des Lebens (Árbol de la vida), als Symbol für die Kraft der Erde, die die Grundlage des Wachstums ist, haben sich die Bodegas Parra Family als Leitmotiv für ihre Weine gewählt, die allesamt aus organischem Anbau stammen. Dieser Rotwein wird zu 100% aus der Tempranillo vinifiziert und ohne Zusatz von Sulfiten stabilisiert. Im Glas strahlt er in einem schönen Granatrot und hält in seinem Bouquet schöne fruchtige Noten von Erdbeeren, Himbeeren und dunkler Pflaume bereit, untermalt von einem Hauch Kakao.
Passt gut zu Roastbeef, oder kräftigem Geflügel.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2020
- Rebsorten 100% Tempranillo
- Anbaugebiet Vino de España
- Bodega/Hersteller Parra Jiménez
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2023
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Bio-Produkt biodynamisch Demeter
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CM
- Allergene Ohne Zusatz von Sulfiten
- Abfüller Irjimpa, R.E. CLM 390-CU - Las Mesas , Spanien
- Artikelnr. 31578
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (3)
Durchschnittliche Bewertung durch Kunden
Super Wein (für Jahrgang 2020)
Solide Qualität für durchschnittlichen Preis (für Jahrgang 2020)
Gelungen. (für Jahrgang 2020)
Geschmack
- Passt zu Rind
- Beerig Erdbeere, Himbeere
Die Bodega: Parra Jiménez
Parra Jiménez
Die Familie Parra bewirtschaftet zwei große Weinberge in La Mancha, nahe der Stadt Las Mesas (Cuenca) mit einer Gesamtfläche von 180 Hektar auf ökologische Art. Einer der Weinberge wird Entresendas genannt (Zwischen Pfaden) und liegt in einem trockenen Flussbett er verfügt somit über fruchtbare Schwemmlandböden, welche sich ganz besonders für den Weinbau eignen. Der zweite Weinberg heißt offiziell Olla del Monte (Topf im Berg), wird aber auch Cuesta Colorá (Roter Hang) genannt, der namensgebend für den sulfitfreien Wein war. Die Böden des Cuesta Colorá Weinbergs sind mit kalkiger Tonerde und einer feinen Kieselsteinschicht bedeckt, welche die Sonnenstrahlen einfängt und die Trauben während der kalten Nächte in La Mancha warm hält.
Das Anbaugebiet: Vino de España
Vino de España
Eine neue Bezeichnung für Weine, die aus allen Anbauregionen Spaniens kommen können, vergleichbar mit dem klassischen »Vino de Mesa«. Und auch wie bei diesem verbergen sich hinter der auf den ersten Blick unscheinbaren Bezeichnung »Vino de España« nicht ausschließlich einfache Landweine sondern nicht selten eigenständige Charakterweine von großer Klasse, die sich nicht an die strengen Vorgaben einer D.O. halten (weil sie z.B. aus anderen Rebsorten vinifiziert werden) oder die schlicht und ergreifend von Weinbergen stammen, die außerhalb eines gesetzlich geschützten Anbaugebietes liegen.