Palacios Valdeorras »As Sortes« 2014
Gordello - komplex und mineralisch!Palacios Valdeorras »As Sortes« 2014
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
- Rebsorten 100% Godello
- Anbaugebiet Valdeorras DOP
- Bodega/Hersteller Rafael Palacios
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene enthält Sulfite
- Abfüller Rafael Palacios, A Rúa de Valdeorras, Spanien
- Artikelnr. 16655
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Auszeichnungen (2)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Guía Peñín 2017
Color: pajizo brillante.
Aroma: especiado, fruta fresca, balsámico, tostado, mineral, complejo.
Boca: elegante, estructurado, buena acidez, mineral, largo, fino amargor.
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
für den Jahrgang 2014
Robert Parker Wine Advocate
The 2014 As Sortes blends Godello grapes from seven plots planted with old vines ranging from 40 to 96 years of age. The 2014s have a good combination of low pH and ripeness, so they should age beautifully. The must fermented in 500-liter French oak barrels with indigenous yeasts and matured in contact with the fine lees for some six months. It's still very young, a little creamy from its upbringing, and it will be much better with one more year in bottle. Palacios tells me the weather conditions were somehow similar to 2011 with some rains before the harvest and a soft summer that allowed for a slow, perfect ripening of the grapes while keeping very good levels of acidity. That really shows in the wine, which has great precision, lace-like, very focused, with deep flavors and pungent, sharp acidity and minerality. It has a great combination of power and elegance. This should be a long lived As Sortes. 22,400 bottles produced and filled in May 2015. (Luis Gutiérrez, Apr. 2016)
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Robert Parker
The Wine Advocate
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Passt zu Meeresfrüchte
- Fruchtig Ananas, Birne, Honigmelone, Pomelo, weißer Pfirsich, Zitrone
- Erdigmineralisch mineralisch
- Laktisch Butter
- Karamellisiert Brioche
Die Bodega: Rafael Palacios
Rafael Palacios
2004 hat Rafael Palacios sein neues Weinprojekt in Valdeorras begonnen. Dazu erwarb er verfallene Weingüter, die mit der regionalen Rebe Godello bepflanzt waren. Seine Erfahrungen, die er in dieser Region bereits als Berater gemacht hat, motivierten ihn, dieses einzigartige Anbaugebiet des Bibei Tales in der Ortschaft von O Bolo zu rekultivieren. Die Weinlagen liegen in der westlichen Hälfte der Region, auf der rechten Seite des Flusses Bibei, in Höhen von 650 bis 700 Metern. Sie repräsentieren vor allem die Reinheit des Bodens, der von sandiger Beschaffenheit ist, welche ein Resultat des Granitabbaus ist. Er hat damit eine geringe Fruchtbarkeit, einen geringen Säuregehalt und eine Neigung zur Erosion. Rafael Palacios begutachtet jeden Schritt der Weinherstellung und garantiert so die von ihm gewohnte hohe Qualität!
Das Anbaugebiet: Valdeorras DOP
Valdeorras DOP
Die D.O. Valdeorras liegt im Nordwesten der Provinz Orense in Galizien und umfasst folgende Gemeinden: Larouco, Petín, O Bolo, A Rua, Vilamartín, O Barco, Rubía und Carballeda de Valdeorras. Aus der Godello werden landesweit die besten Weißweine erzeugt, so z.B. der »As Sortes« von Rafael Palacios. Ein Vielzahl von Bodenformationen sind hier anzutreffen. Es kommen Schieferböden vor, die mit Steinen und Schlamm bedeckt sind, Sandböden auf Granit und Böden die auf Sedimenten und Terrassen liegen und Geröll aufweisen. Das Kontinentalklima ist vom Atlantik beeinflusst. Recht niedrige Durchschnittstemperatur im Vergleich zu anderen Anbaugebieten und eine eher hohe Niederschlagsmenge. Die wichtigsten Rebsorten sind Godello, Doña Blanca und Palomino. Bei den roten dominieren Mencía, Meremzao, Grao Negro und Garnacha.