Ossian »Capitel« 2014
Sehr eleganter Verdejo von alten wurzelechten Reben!Ossian »Capitel« 2014
Das Filetstück der Bodega Ossian wird aus sorgfältigst erlesenen Trauben vinifiziert. Grundlage dafür sind die 100 bis 200 Jahre alten, wurzelechten Rebstöcke, aus der eigenen Parzelle in Nieva, die ökologisch bewirtschaftet wird. Die Menge der Abfüllung ist auf 1000 Flaschen begrenzt.
Die Eleganz bekommt der Wein zusätzlich durch den 9-monatigen Barrique-Ausbau in französischer Eiche. Im Glas zeigt er ein brillantes Gelb, das Bouquet hat frische Zitrusnoten, aber auch exotische Früchte. Am Gaumen hat der Wein eine wunderbare Komplexität mit feinen, elegant-mineralischen Nuancen und erinnert somit an weißen Burgunder.
Ein Weißwein, der Sie überraschen wird!
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2014
- Rebsorten Verdejo
- Anbaugebiet Castilla y León IGP
- Bodega/Hersteller Ossian
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 14 - 16 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2019
- Alkoholgehalt 14 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-016-CL
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Ossian Vides y Vinos, R.E. 8401 SG - 40447 Segovia, Spanien
- Artikelnr. 21448
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Auszeichnungen (1)
Auszeichnung
für den Jahrgang 2015
Jancis Robinson
»180-year-old, pre-phylloxera Verdejo from a single, low-yielding vineyard. Wild-yeast fermentation, with maturation in 70% new 228-litre barrels. No MLF. Bottle maturation is important for this wine especially, so they release relatively late. Pale-medium lemon. Lemon, white peach and subtle vanilla, with integral oak spice and almond nut. Fairly full-bodied, with lees richness and a fine line of acidity that cuts through the palate weight. Slightly warming, but with a long, creamy finish.« (TJ, März, 2019)
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut 13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Jancis Robinson
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Barriqueausbau Information 9
- Barrique Material französische Eiche
- Passt zu Geflügel
- Fruchtig gelbe Pflaume, Guave, Pampelmuse
- Geröstet Toast
- Erdigmineralisch mineralisch, nasses Gestein
- Laktisch Butter
Die Bodega: Ossian
Ossian
Javier Zaccagnini, bekannt für sein Weingut Aalto, bietet uns mit dieser neuen Herausforderung in Rueda Weißweine von großer Klasse. Pierre Millman - anerkannter Önologe aus dem Burgund - ist für die Weinbereitung verantwortlich. Ein Projekt, das vom Start weg für Furore sorgte. Zum einen wegen der teilweise bis zu 150 Jahren alten Rebstöcke, die als Basis für die Weinbereitung dienen. Zum zweiten wegen der streng ökologisch ausgerichteten Weinbergarbeit. Und nicht zuletzt, wegen der strikten Orientierung am Burgund.
Das Anbaugebiet: Castilla y León IGP
Castilla y León IGP
Castilla y León umfasst insgesamt 317 Gemeinden, ist eines der vielfältigsten Weinanbaugebiete Spaniens und gilt mit rund 66.000 km² im Norden der Iberischen Halbinsel als Kernland Spaniens. Einst befand sich in diesem Landstrich die Grenzregion von der christlichen zur maurischen Welt, durch die vielen Festungen, die in diesem Teil errichtet wurden, wird er auch „Land der Burgen“ bezeichnet. Ein kontinentales Klima mit geringen Niederschlägen und eine große Bodenvielfalt sind die herausragenden Eigenschaften von Castilla y León. Neben hervorragenden Rotweinen, die denen der renommierten D.O. Ribera del Duero durchaus die Stirn bieten können, werden auch aromatische und zum Teil hochfeine und elegante Weißweine gekeltert.