Osculum de Toro 2013
Hedonistischer Toro-Rotwein!Osculum de Toro 2013
Die D.O. Toro ist bekannt für ihre kraftgeladenen Weine. Die nahe Tempranillo-Verwandte Tinta de Toro hat sich hier perfekt an das ausgeprägt kontinentale Klima angepasst. Die hohen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für ein sehr ausgeprägtes Aroma in den Trauben.
Die Reben für den Osculum stehen in 600 Metern Höhe. In dieser exklusiven Lage wird aufgrund der erfrischenden Temperaturen in der Nacht viel Finesse erlangt, die sich mit der typischen Toro-Kraft zu einem sensationell vielschichtigen Wein verbindet. Samtige Frucht, dunkle Beeren, pikante Würze und die dezenten Röstnoten der Fassreife garantieren großes Trinkvergnügen.
Korken raus, rein ins Glas und genießen!
+++Wurde auf der Sommer-Verkostung MUNDUS Vini 2015 mit »SILBER« ausgezeichnet.+++
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Rotwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2013
- Rebsorten 100% Tinta de Toro
- Anbaugebiet Toro DOP
- Bodega/Hersteller Osculum
- Weinmacher Maria Angeles Santamaria de las Heras
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 16 - 18 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2019
- Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Allergene enthält Sulfite
- Abfüller R.E. 8287-ZA, 49800, Spanien
- Artikelnr. 16278
- LMIV-Bezeichnung Rotwein
Kundenbewertungen (4)
Sehr gut (für Jahrgang 2013)
Hammer Wein (für Jahrgang 2012)
Überraschungspaket.... ;-) (für Jahrgang 2012)
Enttäuscht (für Jahrgang 2012)
Geschmack
- Barriqueausbau Information 2,5
- Barrique Material französische Eiche
- Fruchtig Schwarzkirsche
- Beerig Brombeere, schwarze Johannisbeere (Cassis), Wacholderbeere
- Würzig Lakritz, roter Pfeffer, Vanille
Die Bodega: Osculum
Osculum
Osculum ist ein exklusives Projekt von Wein & Vinos. Ziel ist, unseren Kunden hochklassige Weine aus der D.O. Ribera del Duero und der D.O. Toro zu präsentieren, zwei der prestigereichsten Anbaugebiete ganz Spaniens – und zwar so günstig, wie es geht! Dafür wählen wir selbst vor Ort die besten Fässer aus und sichern uns den gesamten Jahrgang. Das freut die jeweilige Bodega, die sich mit einem guten Preisvorteil bedankt, den wir dann natürlich an unsere Kunden weitergeben.
Das Anbaugebiet: Toro DOP
Toro DOP
Die D.O. Toro befindet sich weit im Norden Spaniens und ist nach der Stadt gleichen Namens benannt. Sie umfasst 12 Gemeinden der Provinz Zamora und 3 Gemeinden der Provinz Valladolid. Das Anbaugebiet befindet sich überwiegend südlich des Duero, der diese Region von Ost nach West durchzieht. Mit Siebenmeilenstiefeln ist diese D.O. in den letzten Jahren in die Elite der spanischen Weine vorgedrungen. Eine sanft hügelige Landschaft ist mehrheitlich mit dunklen Kalk-Böden ausgestattet, die von steinigen Flussablagerungen durchbrochen werden. Es herrscht ein Ausgeprägtes Kontinentalklima mit Einflüssen vom Atlantik mit strengen Wintern und kurzen nicht sehr heißen Sommern. Es herrschen große Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Malvasía und Verdejo, die wichtigsten Roten sind Tinta de Toro und Garnacha.