Osborne V.O.R.S. 30 Años »Palo Cortado Capuchino«
Osborne V.O.R.S. 30 Años »Palo Cortado Capuchino«
Die großen alten Sherrys von Domecq werden nun von der Bodegas Osborne erzeugt, das ändert aber nichts daran, dass dieser Wein ein Kultobjekt in Spanien ist. Ob das auch an dem seltsamen Namen liegt?
Es macht ja auch Spaß zu erzählen, man hat den besten Capuccino seines Lebens getrunken... Unglaublich tiefes, langes und betörendes Bouquet: Da findet man Mandeln, Walnuß, Tabak, schwarzen Tee, Zedern, Sandelholz, Bitterschokolade und, und, und. Auf der Zunge explodieren die Aromen geradezu. Hat ein minutenlanges Finish.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Sherry
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Sherry-Typ Palo Cortado
- Rebsorten Palomino Fino
- Anbaugebiet Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
- Bodega/Hersteller Osborne
- Herkunftsland Spanien
- Alkoholgehalt 20 % Vol.
- Verschluss Naturkorken
- Besonderheit 30 Jahre alt
- Rarität Ja
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Osborne, El Puerto de Santa María, Spanien
- Artikelnr. 5994
- LMIV-Bezeichnung Sherry
Auszeichnungen (3)
Auszeichnung
Vinum
»Refleja muy bien todos los parámetros organolépticos de la crianza biológica, el desgaste de la bota, los frutos secos. En boca resulta fresco y tremendamente seco con una amalgama de aromas muy poderosa, excelente, todo bien fundido. Roza la perfección.«
Erklärung Skala
20/20 Punkte: Jahrhundertwein, überwältigend
19/20 Punkte: exzeptionell, berührend, sicher langlebig
18/20 Punkte: groß, individuell, gutes Alterungspotential, Spitzenqualität
17/20 Punkte: exzellent, mit eigenem Stil
16/20 Punkte: sehr gut, charaktervoll, ausgezeichnet
15/20 Punkte: sicher gut, schöner Sortenausdruck
14/20 Punkte: gut
13/20 Punkte: befriedigend
12/20 Punkte: korrekt, aber charakterlos
11/20 Punkte: unbefriedigend
10/20 Punkte: unakzeptabel
Ausgezeichnet von
Vinum
Auszeichnung
Guía Peñín 2010
'Vino Excelente' »Color yodo, borde ambarino. Aroma especiado, ebanistería, almendra tostada, fruta escarchada, fruta al licor. Boca sabroso, potente, dulcedumbre, carnoso, buena acidez, cálido.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Peñín
Auszeichnung
Guía Proensa 2010
»Complejo, rico en matices. Aromas de maderas perfumadas, frutos secos y frutos desecadas (orejones), toques de cacao y especias. Buen paso de boca, con cierto cuerpo, potente en sabores y muy expresivo en las aromas de boca, alcohol conjuntado, muy persistente.«
Erklärung Skala
96 – 100 Punkte: außerordentlich
Wein mit tiefgründigem und komplexem Charakter, der alle Attribute zeigt, die ein klassischer Wein mit großer Vielfalt erwarten lässt. Weine dieses Kalibers sind es wert, besondere Anstrengungen zu tätigen, um sie zu kaufen und genießen zu können.
90 – 95 Punkte: hervorragend
Weine von außergewöhnlicher Komplexität und großem Charakter.
80 – 89 Punkte: überdurchschnittlich bis sehr gut
Weine mit unterschiedlichem Grad an Feinheit, Geschmack und Charakter, ohne erkennbare Mängel.
70 – 79 Punkte: durchschnittlich
Weine, die wenig ausdifferenziert sind, dennoch solide gemacht. Im Wesentlichen einfache Weine.
60 – 69 Punkte: unterdurchschnittlich, einfach
Wein hat spürbare Mängel, wie z.B. Übersäuerung und/oder Tannin, kaum Geschmack oder möglicherweise Fehlaromen.
50 – 59 Punkte: unakzeptabel
Wein ist unakzeptabel.
Ausgezeichnet von
Guía Proensa
Kundenbewertungen (0)
Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.
Geschmack
- Nussig Mandel
Die Bodega: Osborne
Osborne
Wohl kein zweites Symbol Spaniens ist so berühmt wie der Stier von Osborne, den der Künstler Manuel Prieto1956 entwarf und der vom Obersten Gerichtshof 1997 unter Schutz gestellt wurde. Denn eigentlich sollten alle Stiere, die am Straßenrand standen, abgerissen werden. Aber das Gericht entschied, dass der Stier Teil der spanischen Kultur sei. Was wohl auch stimmt, denn welches Tier fällt einem zuerst ein, denkt man an Spanien? Aber nicht nur der prominente Stier macht die Bodega Osborne zu einer der wichtigsten. Neben dem berühmten Brandy werden auch einige der besten Sherrys erzeugt.
Das Anbaugebiet: Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Jerez-Xérès-Sherry - Manzanilla de Sanlúcar de Barrameda DOP
Die D.O. Jerez-Xérès-Sherry/Manzanilla de Sanlúcar umfasst das »magische« Sherry-Dreieck Jerez de la Frontera, El Puerto de Sante María und Sanlúcar de Barrameda. Die Böden in diesem Anbaugebiet gehören zu den größten Wundern im Weinbau. Ohne die so genannten »Albarizas«, das sind poröse Kreideböden, wäre der Anbau in diesem heißen Gebiet nicht möglich. Fast weiß, enthalten sie Ton, Kieselerde und kohlensauren Kalk und sind ganz vorzügliche Wasserspeicher. So können die Rebstöcke im heißen Sommer von den Wasservorräten des Winters profitieren. Die Sommer können extrem heiß sein, die Winter sind mild. Westwinde und der Atlantik sorgen für die Feuchtigkeit. Die Durchschnittstemperatur liegt bei 17,5°. Die wichtigsten weißen Rebsorten sind Palomino, Pedro Ximénez und Moscatel.