Osborne »Veterano« - 1,0 L.
Berühmt und beliebt!Osborne »Veterano« - 1,0 L.
Die wahrscheinlich berühmteste Spirituose Spaniens, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut.
(Enthält den Farbstoff Zuckerkulör)
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weitere Spirituosen
- Inhalt 1 L
- Anbaugebiet hergestellt in Spanien
- Bodega/Hersteller Osborne
- Herkunftsland Spanien
- Alkoholgehalt 30 % Vol.
- Verschluss Drehverschluss
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller Osborne, El Puerto de Santa María, Spanien
- Artikelnr. 1617
- LMIV-Bezeichnung Weitere Spirituosen
Kundenbewertungen (6)
sehr gut
Super Geschmack gibt es 3liter Flaschen?
Fruchtig lecker
Süß und schön fruchtig. PLV sehr gut.
Osborne Veterano
Nein, daß ist kein Veterano mehr, so wie ich ihn noch vor 20 Jahren getrunken habe.Mit seinen 30% schmeckt er sehr wässerig und zu süß ! Wenn ich einen "Cuba Libre con Veterano" mixe,so muss ich mehr als die doppelte Menge Veterano zur Cola mischen um ein einigermaßenes Geschmackserlebnis zu haben. Das ist kein Brandy mehr.....
nicht mehr das, was er mal war!
Ja, wässerig, mit aufdringlicher Vanillenote. Ich hatte nach einigen Jahren mal wieder eine Flasche und war enttäuscht.
Und jetzt weiß ich auch warum, der Veterano ist gar kein Brandy mehr.
Danke für Eure Bewertungen hier!
In der Gastronomie leider nicht brauchbar
Ich bin Wirt und für viele meiner Gäste war der Veterano ein Favorit. Als es noch ein Brandy war. Ich hatte es erst gar nicht gemerkt, dass Osborne den ehemals wirklich guten Brandy so verschlechtert hat. Ich musste mir sogar Fragen gefallen lassen, ob ICH das Getränk "verwässert" hätte. Als ich probiert habe musste ich den Gästen recht geben. Das Zeug schmeckt nicht richtig schlecht, aber schlechter als vorher und wässrig. Vielleicht ist es etwas für Leute,die den "richtigen" Veterano nicht gekannt haben. Inzwischen schenke ich Veterano bei uns nicht mehr aus. Die Gäste fragen auch nicht mehr danach.
Wer bei uns einen Brandy bestellt kriegt auch einen Brandy - und kein „Bebida Espirituosa“. Zum Glück gibt es von Osborne den Magno noch und auch den 103 Etiqueta Negra. Das sind beides Brandys mit dem Geschmack.,den die Gäste akzeptieren.
Traurige Geschichte
Leider war das mal einer der bekanntesten und tollsten Brandys. Bis der Hersteller entschied eine Billigspiritouse daraus zu machen und den Alkoholgehalt auf 30% verdünnte. Seidem darf er sich nicht mehr Brandy nennen und schmeckt flach nd nach Wasserverdünnung. Einzig geblieben ist der Preis. Warum das ein Kunde hinimmt, ist mir rätselhaft.
Geschmack
- Anlass Digestif
Die Bodega: Osborne
Osborne
Wohl kein zweites Symbol Spaniens ist so berühmt wie der Stier von Osborne, den der Künstler Manuel Prieto1956 entwarf und der vom Obersten Gerichtshof 1997 unter Schutz gestellt wurde. Denn eigentlich sollten alle Stiere, die am Straßenrand standen, abgerissen werden. Aber das Gericht entschied, dass der Stier Teil der spanischen Kultur sei. Was wohl auch stimmt, denn welches Tier fällt einem zuerst ein, denkt man an Spanien? Aber nicht nur der prominente Stier macht die Bodega Osborne zu einer der wichtigsten. Neben dem berühmten Brandy werden auch einige der besten Sherrys erzeugt.