de de

Notas del Medievo Rosado 2022

Unkompliziert genießen
(0)
Auf Lager
9,95 pro Flasche  13,27 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
 
Über das Produkt

Notas del Medievo Rosado 2022

Bei diesem strahlenden Rosado aus der Rioja sind die Rebsorten Garnacha und Tempranillo fein aufeinander abgestimmt. Die Reben wachsen auf eisenhaltigen Tonböden und bereiten für die Trauben eine schöne Aromafülle. Im Glas zeigt sich der Wein in einem satten Rosé und im Bouquet verbreiten Himbeer- und Erdbeeraromen eine sommerliche Stimmung. Am Gaumen macht er mit gutem Trinkfluss und einem frischen Finale Lust auf den nächsten Schluck. Dieser Rosé passt gut zur asiatischen Küche.

Einfach günstig
Versandkostenfrei ab 99 € (D)
Schnelle Lieferung
mit DHL GoGreen
Über 1.800 Lieblingsweine
ständig auf Lager
Umtauschgarantie
ohne Wenn und Aber
Hervorragend 4.9/5
Über 100.000 Bewertungen auf

.product-awards__blockquote { display: none; }
Auch in folgenden Paketen enthalten

Alle Infos auf einen Blick

  • Produktkategorie Roséwein
  • Inhalt 0,75 L
  • Geschmacksrichtung trocken
  • Jahrgang 2022
  • Rebsorten Garnacha
    Tempranillo
  • Anbaugebiet Rioja DOCa
  • Herkunftsland Spanien
  • Trinktemperatur 8 - 10 °C
  • Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
  • Alkoholgehalt 13 % Vol.
  • Restzuckergehalt 1,8 g/L
  • Gesamtsäure 5,2 g/L
  • ph-Wert 3,4
  • Verschluss Drehverschluss
  • Allergene Enthält Sulfite
  • Abfüller R.E. 81-LR - 26559, Spanien
  • Artikelnr. 35931
  • LMIV-Bezeichnung Roséwein

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten

Geschmack

  • Beerig Erdbeere, Himbeere

Das Anbaugebiet: Rioja DOCa

Rioja DOCa

Die D.O.Ca. Rioja - nach wie vor das berühmteste Anbaugebiet Spaniens - liegt im Ebrobecken im Norden der Iberischen Halbinsel und erstreckt sich von der Sierra de Cantabria im Norden, bis zur Sierra de la Demanda im Süden. Das Gebiet unterteilt sich in die Subzonen Rioja Alta, Rioja Alavesa und Rioja Oriental, davon ist jede von ihrem eigenen Klimaeinfluss geprägt. Für viele Weinliebhaber steht die Rioja für spanischen Rotwein schlechthin und so dominiert der Anteil dort mit 75%, neben 15% Rosado und 10% Weißwein. Hauptrebsorte ist Tempranillo, die sich häufig mit weiteren Rebsorten, wie Mazuelo, Graciano und Garnacha in einer Cuvée findet. Unterschieden werden die Weine nach ihrem Reifegrad und dem unterschiedlich langen Ausbau in den Barriques in Joven, Crianza, Reserva und Gran Reserva.