Nanit Blanco Orange Wine 2022
Nanit Blanco Orange Wine 2022
Durch die lange Maischezeit der gepressten Weißwein-Trauben entwickelt sich die wunderschöne Weinfarbe Orange und der Wein erhält dabei eine einmalige Struktur sowie ein unverkennbares Aroma.
Alle Infos auf einen Blick
- Produktkategorie Weißwein
- Inhalt 0,75 L
- Geschmacksrichtung trocken
- Jahrgang 2022
- Rebsorten Macabeo
- Anbaugebiet Castilla IGP
- Bodega/Hersteller Hammeken Cellars
- Herkunftsland Spanien
- Trinktemperatur 8 - 10 °C
- Lagerfähigkeit bis ca. Ende 2024
- Alkoholgehalt 13 % Vol.
- Restzuckergehalt 2,9 g/L
- Gesamtsäure 5,3 g/L
- ph-Wert 3,38
- Verschluss Naturkorken
- Bio-Produkt ja
- Bio Kennzeichnung Händler DE-ÖKO-037
- Bio Kennzeichnung Produkt ES-ECO-002-CM
- Bodentyp Sand, Kalk
- Allergene Enthält Sulfite
- Abfüller R.E. CLM-814-AB, Albacete, Spanien
- Artikelnr. 36746
- LMIV-Bezeichnung Weißwein
Kundenbewertungen (21)
Einfach lecker (für Jahrgang 2022)
Anders (für Jahrgang 2022)
Nicht nur schön anzusehen... (für Jahrgang 2022)
Orange für unter 10 €! (für Jahrgang 2022)
Schöner Sommerwein (für Jahrgang 2022)
Ein Wein, der begeistert (für Jahrgang 2022)
Orange-Wein (für Jahrgang 2022)
neuland betreten (für Jahrgang 2022)
Ein ganz wunderbarer Wein (für Jahrgang 2022)
Der Geschmack ist fantastisch
Wow
Pur oh je, aber als Schorle okay (für Jahrgang 2022)
Mehr Hype, als Geschmack (für Jahrgang 2022)
Geschmack
- Anlass etwas Besonderes, schöne Etiketten, Sonnenschein
- Fruchtig Zitrone
- Blumig Jasmin
- Pflanzlich schwarzer Tee
Die Bodega: Hammeken Cellars
Hammeken Cellars
Im Jahre 1996 wurde die Firma Hammeken Cellars (ehemals Vinnico) gegründet. Als Flying Winemaker ohne eigenes physisches Weingut sind seitdem in vielen D.O.s Spaniens großartige Weinprojekte entstanden. Charakteristisch sind die saftig-runden Weine, die oft von alten Rebanlagen stammen, aber dennoch zu einem sehr sympathischen Preis zu haben sind. Die Weine erlangen teilweise Kultstatus.
Das Anbaugebiet: Castilla IGP
Castilla IGP
Die Klassifizierung I.G.P. Castilla umfasst die größte zusammenhängende Rebfläche der Welt, rund 600.000 Hektar, was ungefähr 6% der gesamten Rebflächen weltweit ausmacht. Das Gebiet Tierra de Castilla liegt auf einem Hochplateau in Zentralspanien, das auch aus den Erzählungen des Don Quijote bekannt geworden ist. Die klimatischen Verhältnisse sind extrem kontinental mit langen, heißen Sommern, gefolgt von kalten Wintern. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge im Jahr beträgt zwischen 250 bis 400 mm, wobei die Regenmonate im Frühjahr und Herbst liegen.